Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 05:57 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Propalästinensische Proteste an den Unis

(c) WDR 2024 Von WDR5.

04.06.24 12:01 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Size matters: kleine Hunde, große Hunde

Von einem bis zu 60 kg: Hunde gibt es in allen Größen, Farben und Formen. Größenunterschiede können zum echten Problem werden.

Hören

04.06.24 12:01 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Let's talk about sex - Kastration

Beim Thema Kastration beim Hund gibt es eine Menge Dinge, die Hundemenschen wissen sollten. Tierärztin und Expertin Sophie Strodtbeck gibt Tipps für diesen wichtigen Schnitt.

Hören

04.06.24 12:01 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Training und Arbeit einer Rettungshundestaffel

Hunde können wie kein anderes Tier mit dem Mensch kommunizieren - deshalb sind sie die idealen Rettungshunde! Und sie sind sensationelle Riecher. Wir waren bei einem Training dabei!

Hören

04.06.24 12:00 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Alarm in den Tierheimen

So schwierig war es noch nie und so kann die Situation der Tierheime in Baden-Württemberg nicht bleiben. Manuela Schlattner ist stellvertretende Leiterin des Esslinger Tierheims. Sie macht den Job seit 30 Jahren und erzählt, vor welchen Herausforderungen die Tierheime stehen. Alarm in den Tierheimen und was wir tun können – darum geht es in dieser Folge.

Hören

04.06.24 12:00 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Hundeführerschein: der Problemlöser? 

Mensch und Hund: Bisher gibt es in Baden-Württemberg noch keinen Hundeführerschein (Stand 11/23): Wie weit sind die Pläne? Wie soll das funktionieren? Und: Was kann so ein Hundeführerschein bringen für Hund und Halter:in?

Hören

04.06.24 12:00 Uhr hr2 Doppelkopf

"Zur Integration gehört die alte Heimat dazu." | Sultana Barakzai, Lehrerin

Sultana Barakzai ist Lehrerin. Sie betreut Intensivklassen an der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar. Sultana Barakzai ist 1992 in Schotten geboren, ihre Eltern sind in den 1980er Jahren aus Afghanistan nach Deutschland gekommen. Ihr Vater wollte immer zurück in die Heimat, doch 2011 ist er gestorben. Die Tochter konnte ihn in dieser Hinsicht nie verstehen, denn ihre Heimat ist Deutschland.

Hören

04.06.24 11:59 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Assistenzhunde: Was sie alles leisten

Warnhunde können über den Geruchssinn und andere Körpersignale erkennen, wenn zum Beispiel bei Diabetiker:innen der Zucker nicht stimmt. Was ist der Unterschied zwischen Warnhund, Anzeigehund, Mobilitätsassistenzhund und Blindenhund? Und wo können Hunde bei psychischen Erkrankungen hilfreich sein? Welche Hunde eigenen sich überhaupt als Assistenzhunde? Antworten liefert Assistenzhunde-Ausbilderin Daniela Karius aus Gaggenau.

Hören

04.06.24 11:59 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Qualzuchten: Hunde mit Gesundheitsproblemen?! 

Der Mops oder auch die Französische Bulldogge – auf den ersten Blick sehr süß. Auf den zweiten Blick zeigt sich: Diese Züchtungen haben teilweise heftige, gesundheitliche Probleme. Deshalb werden diese Rassen auch beim Thema Qualzuchten immer wieder genannt. Aber was ist Qualzucht genau? Welche Rassen betrifft das, was bedeutet das für den Hund und was sagt der Gesetzgeber dazu?

Hören

04.06.24 11:59 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Labradoodle – der ganz besondere Hund?!

Der Labradoodle. Ein Hund, der den Ruf hat allergikerfreundlich zu sein und ein sehr sanftes Wesen zu haben. Aber stimmt das wirklich? Alles, was ihr zum Labradoodle wissen müsst, und worauf ihr achten solltet, wenn ihr einen Labradoodle in euer Leben holen wollt, klären wir mit Labradoodle-Züchterin Angela Frati aus Gschwend.

Hören

04.06.24 11:55 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Smeura – das größte Tierheim der Welt in Rumänien

Matthias Schmidt leitet den Verein Tierhilfe Hoffnung und Smeura – das größte Tierheim der Welt in Rumänien. Hier werden mehr als 6.000 Tiere versorgt, manche finden dann auch in Baden-Württemberg ein Zuhause. Rumänien hat ein riesiges Straßenhundeproblem und ist das einzige Land in der EU mit einem sogenannten Tötungsgesetz. Foto: Tierhilfe Hoffnung

Hören