Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.05.24 11:15 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Gewalt gegen Politiker: Ist die Justiz zu luschig?

Nach Angriffen auf Politiker wird über härtere Strafen diskutiert. Der Staat handle zu lasch, so der Vorwurf unter anderem vom Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD). Muss die Justiz umdenken? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

07.06.24 09:11 Uhr WDR5 WDR 5 Alles in Butter

Selber Pizza backen: Ofen, Teig und Toppings

Auch Zuhause lässt sich eine perfekte Pizza zubereiten – mit Geduld, dem richtigen Mehl und Mozzarella. Es geht im Backofen, aber besser noch im Pizzaofen, meinen Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts. Von Helmut Gote ;Carolin Courts.

Hören

07.06.24 07:33 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Vogelgrippe: "Hühnerhalter müssen sich drauf einstellen"

Vogelgrippe spiele auch für private Hühnerhalter eine Rolle, sagt Kirsten Hilgers, Hühnerrettung NRW e.V. Die Vorsorgemaßnahmen seien aber unkompliziert. Interessenten sollten sich über Stallgrößen, Auflagen und Meldepflichten informieren. Von WDR5.

Hören

07.06.24 06:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Fußball-EM: "Große Aufgaben fürs Publikum"

Bei der Fußball-Europameisterschaft seien Trainer und Mannschaft einem großen Druck ausgesetzt, sagt Philipp Köster, 11 Freunde. Für eine gelungene EM müssten wir als Publikum aber auch die Mannschaft unterstützen und gute Gastgeber sein. Von WDR5.

Hören

07.06.24 05:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Kommunalwahlen im Osten: "Man merkt Spannung"

In den neuen Bundesländern finden am Europawahltag auch Kommunalwahlen statt. Im Osten gebe es ein hohes Stadt-Land-Gefälle, sagt Demokratieforscher Gert Pickel. Besonders auf dem Land konkurrierten rechte Parteien stark miteinander. Von WDR5.

Hören

07.06.24 05:24 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Tod durch Vogelgrippe: "Einzelne Fälle"

In Mexiko ist erstmals ein Mensch an der H5N2-Unterart der Vogelgrippe gestorben. Hoch ansteckende Varianten der Vogelgrippe gebe es immer wieder, sagt Fachtierarzt für Virologie Martin Beer. Dass sich ein Mensch aber infiziere, sei weiterhin selten. Von WDR5.

Hören

07.06.24 05:10 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Ampel: "Bei THC-Grenzwert gute Lösung gelungen"

Der Cannabis-Grenzwert von 3,5 Nanogramm, dem die Bundesregierung nun zugestimmt hat, trage sowohl der Legalisierung als auch der Verkehrssicherheit Rechnung, sagt Kristin Lütke (FDP). Der Grenzwert komme vor allem den unregelmäßig Konsumierenden entgegen. Von WDR5.

Hören

07.06.24 04:25 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

(c) WDR 2024 Von WDR5.

Hören

06.06.24 17:15 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Frage der Kultur: Wie Geschichte vermitteln?

"Der Soldat James Ryan" heißt der berühmte Film über die Landung der Alliierten in der Normandie. "24 Stunden D-Day" ist eine Doku der ARD. Sebastian Wellendorf stellt die Frage, ob Dokus oder Spielfilme historisches Wissen wirksamer vermitteln. Von Sebastian Wellendorf.

Hören

06.06.24 15:31 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Alliierte Verbrechen & Elementarschädenversicherung für alle?

Kriegsverbrechen - können wir über diejenigen sprechen, die von westlichen Alliierten begangen wurden - und wenn ja: wie? Hochwasserschäden - sollten wir das Risiko pflichtversichern oder aus Steuermitteln bezahlen? Und: Von Gefährdern und Schwerverbrechern. Von WDR 5.

Hören

06.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (06.06.2024)

Der Tag in NRW: Erste Einsamkeitskonferenz in NRW; NRW will keine Abkehr von Erdkabel-Plänen; Dusiburger Wahlhelfer lernen richtig zählen; Christian Lindner beim NRW-Unternehmertag; Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Bochumer Kinder lernen auf den Wochenmarkt; Klever Kulturprojekt will Miteinander stärken. Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR 5 Heide Rasche.

Hören