Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.06.24 11:55 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Angsthunde – was wirklich dahintersteckt

Angsthunde beißen um sich, lassen sich nicht anfassen, erstarren wenn sie einen Menschen nur sehen oder verstecken sich panisch in irgendeiner Ecke. Sie haben schlechte Erfahrungen gemacht und leben in ständiger Panik, manchmal ihr ganzes Leben lang. Hundetrainerin und Dozentin Katja Schumacher erklärt, wie man diesen Hunden Ängste und Panik nehmen kann. Foto: Katja Schumacher

Hören

04.06.24 11:55 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Was gebe ich meinem Hund zu fressen?

Es gibt kaum ein Thema, bei dem sich Hundebesitzer:innen so uneinig sind, wie bei der Ernährung. Hunde-Fachfrau Annett Lorisz spricht mit Tierernährungsexpertin Dr.Julia Fritz über Trockenfutter oder Nassfutter, vegan oder vegetarisch und wie viel ist genug?

Hören

04.06.24 11:55 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Hunde-Mythen: das stimmt, das nicht

Noch immer halten sich ganz viele Mythen im Umgang mit Hunden sehr zäh - zusammen mit unseren Expert:innen räumen wir damit auf.

Hören

04.06.24 11:54 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

So bleibt mein Hund lange gesund und fit

Natürlich wünschen wir uns, dass unsere Vierbeiner lange gesund und fit leben. Was können wir dafür tun? Hunde-Fachfrau Annett Lorisz spricht darüber mit Tierarzt Ralph Rückert.

Hören

04.06.24 11:53 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Wenn unsere Hunde alt werden

Hunde-Fachfrau Annett Lorisz spricht mit Tierärztin Sophie Strodtbeck über den Umgang mit dem Tod, über Abschiede und darüber, ob es einen richtigen Zeitpunkt gibt.

Hören

04.06.24 11:53 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Reisen und Urlaub machen mit Hund

Mit dem Hund reisen, im Meer schwimmen oder Bergtouren machen – das ist in der Realität oft komplizierter, als wir denken. Tipps fürs Reisen mit Hund und was in welchen Urlaubsländern gilt, gibt es in dieser Folge Sitz Platz Aus. Foto: Sophie Lübbert

Hören

04.06.24 10:19 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

Happy Birthday, Doro Pesch!

Wir gratulieren Doro Pesch zum 60. Geburtstag und hören sie mit "Für immer". Ansonsten feiern wir die 80er mit ZZ Top, Culture Club, Kim Wilde und Billy Idol.

Hören

04.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Angela Stöger | Verhaltensforscherin | Angeberwissen rund um Elefanten: Gutes Gehör und gutes Gedächtnis? | SWR1 Leute

Angela Stöger erforscht das Verhalten von Elefanten. In SWR1 Leute erklärt sie, wieso uns Elefanten ähnlich sind und wie gut ihr Gedächtnis ist.

Hören

03.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Welche Reformen braucht Europa? | Elmar Brok | Ex-Politiker

"Nur gemeinsam ist Europa eine Macht", sagt Elmar Brok, der die Entwicklung der EU über Jahrzehnte begleitet und mitgestaltet hat.

Hören

03.06.24 06:00 Uhr SWR1 SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Red Hot Chili Peppers – "Californication"

Am 8. Juni 1999 erscheint mit "Californication" das siebte Studioalbum der Red Hot Chili Peppers — und ihr erfolgreichstes. Auf "Californication" zeigen die Red Hot Chili Peppers ihre Narben, das Kalifornien, das sie in den 90ern erleben und in manchen Songs auch den harten Alltag von Sex, Drugs and Rock'n'Roll. Die gesamte Platte ist ein Wendepunkt in ihrer Karriere, eine Art Wiedergeburt. Mehr als 15 Millionen Mal hat sich "Californication" bereits verkauft. Mit dem Album "Blood Sugar Sex Magik" 1991 ebneten die Red Hot Chili Peppers ihren speziellen Sound. Harte Rock & Funk Grooves trafen auf den stakkatohaften Sprechgesang von Anthony Kiedis — das war etwas ganz Neues und machte "Blood Sugar Sex Magik" zu einem echten "Signature"-Album. Die Single "Under The Bridge" wird zu einem Riesenhit. Für Gitarrist John Frusciante wird der Erfolg zu viel und bedingt durch seine schwere Heroinsucht steigt er 1992 aus. Die Peppers holen sich Dave Navarro als Ersatz, "One Hot Minute" heißt...

Hören