Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

"Man muss der Politik die Wahrheit sagen" – Wie Bargteheide schuldenfrei wurde

Teschke, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

14.06.24 06:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

G7 in Bari: Historische Entscheidungen, Hilfspakete und Friedenspläne

Detjen, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 06:11 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Debatte um Forschungsministerin Stark-Watzinger - Proteste, Fördermittel und ein umstrittener Prüfauftrag

Das Bundesforschungsministerium wollte prüfen lassen, ob Forschenden Fördermittel gestrichen werden können, wenn sie Pro-Palästina-Proteste gutheißen. Ist das Vorgehen richtig oder ein Angriff auf die Freiheit von Forschung und Lehre? Kommentare von Sebastian Engelbrecht und Vladimir Balzer

Hören

14.06.24 05:39 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Thema des Morgens zum EM-Start: Ein Fußballfest für alle?

Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 05:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Stimmung in Schottland kurz vor der EM24

Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 05:24 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Lanfermann, Mechthild www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 05:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Gianna Nannini - Italiens größter Rockstar wird 70

Sie werde erst 41 und nicht 70 Jahre, sagt Gianna Nannini. Denn in Deutschland nahm ihre Karriere 1984 Fahrt auf, weil sie ihr Ding machte. Souverän weiblich, feministisch, mit 56 wurde sie Mutter. Erst später wurde sie "Gianna Nazionale" in Italien. Burlage, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

14.06.24 05:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Historische Entscheidung? G7 in Apulien beschließen Hilfspaket für die Ukraine

Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 23:54 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Kulturpresseschau

von Trotha, Hans www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

13.06.24 23:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Restitution - Raubkunst der "Medici-Verschwörung" geht nach Italien

Ende der 90er erschütterte ein Skandal die Museumswelt: Der Kunsthändler Giacomo Medici hatte Museen weltweit mit antiker Raubkunst versorgt. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat nun 25 Artefakte aus Berlin nach Italien zurückgeführt. Fitzel, Tomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

13.06.24 23:39 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Ex(matrikuliert) und weg? Verschärfung des Hochschulgesetzes in Berlin

van Laak, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören