Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 03:45 Uhr WDR5 WDR 5 Tiefenblick

Gummersbach – Höhenlage (1/4)

Auf den Hügeln, mit Blick über die Innenstadt, hat sich das Bürgertum seine Villen gebaut. Zu seinem Habitus gehören Verantwortungsgefühl und ein protestantischer Leistungsethos. Doch die Welt der Leinengardinen, Stockrosen und des feinen Teegebäcks ist porös geworden.// Von Merle Hilbk/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Merle Hilbk.

14.06.24 15:31 Uhr WDR5 punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

Alles neu in Brüssel - was unsere Wahl konkret verändert

Die Europa-Neulinge suchen noch ihr Büro, während die Mächtigen das Personal-Karussell drehen. Und über allem steht die Frage: Wohin steuert jetzt die neue EU, die wir bestellt haben? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Thomas Spickhofen. Von Kathrin Schmid.

Hören

14.06.24 15:20 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Ein neues Sommermärchen & Unbekannter Osten

Um Deutschland wieder zu einen, brauchen wir ein neues Sommermärchen, meint unser Gast. Dagegen zeigt sich Satiriker Mathias Tretter verwundert über die Forderung nach einem innerdeutschen Kulturaustausch. Und: Wandlungsfähige Meloni. Von WDR 5.

Hören

14.06.24 15:00 Uhr WDR5 WDR 5 Dok 5 - das Feature

Back to zero. Journalisten im deutschen Exil

Deutschland ist in den vergangenen Jahren Zufluchtsort für hunderte Journalistinnen und Journalisten geworden, die aus ihren Heimatländern fliehen mussten. Viele arbeiten nun von hier aus weiter und versuchen die Verhältnisse in ihren Herkunftsstaaten zu verbessern. Kann das gelingen?// Von Patrick Batarilo/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Patrick Batarilo.

Hören

14.06.24 14:53 Uhr WDR5 WDR 5 Bücher

Michelle Steinbeck über "Favorita"

Ein feministischer Pageturner, ein wilder Trip durch Italien, ein Verschwörungsthriller: All das und noch mehr verbindet Michelle Steinbeck in "Favorita" zu einem wilden und hochaktuellen Leseerlebnis. Von Stefanie Junker.

Hören

14.06.24 13:54 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden

Muslime feiern das Opferfest

Wie aus einer fast blutigen Tötungsgeschichte das höchste Fest im Islam werden kann. Der Stammvater Ibrahim soll auf Gottes Befehl hin seinen Sohn opfern. Nigjar Marduchaeva zur Geschichte im Koran und Kadriye Acar zu ihrer Deutung und Feier. Von Wolfgang Meyer.

Hören

14.06.24 13:32 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Flitzer im Stadion – faszinierende Störenfriede

Sie sind die Anarchisten des Sports: Flitzer. Mal erscheinen sie in der Kluft ihrer Idole, mal nackt, mal haben sie eine politische Botschaft. Inzwischen hat auch die Wissenschaft die Störenfriede erforscht, wie Stefan Osterhaus berichtet. Von Stefan Osterhaus.

Hören

14.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Wärmepumpen - Kinderinstrumente - Erdgas

So klappt’s mit der Wärmepumpe ; Arbeitspferde machen Boden gut - im Wald ; Fußball-EM: Kann die Wissenschaft vorhersagen, wer gewinnt? ; Hornissen - Wie gefährlich sind sie? ; Kinderinstrumente - welche sind für den Einstieg in Musik geeignet? ; Was wirklich gegen Migräne hilft ; Warum Erdgas als Treibstoff für Schiffe auch nicht klimafreundlich ist ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

Hören

14.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Rückgabe von Raubkunst nach Italien; 60 Jahre Lehmbruck Museum Duisburg; Fangesänge im Fußball; Service Streaming: "Aus Mangel an Beweisen"; Moderation: Claudia Dichter Von Claudia Dichter.

Hören

14.06.24 11:53 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Sommermärchen 2.0 – Was erhoffen Sie sich von der EM?

Heute Abend geht es los – um 21 Uhr startet die Fußballeuropameisterschaft mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland in München. Was erwarten Sie von dem vierwöchigen Großereignis? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

Hören

14.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

G7 und die russischen Zinsen

Interview mit Christian Tietje, Universität Halle-Wittenberg. Von Rau / Tietje.

Hören