Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Kommunalwahl Sachsen - Stadtrat Jonas Löschau - jung, queer und grün in Bautzen

29 Sitze für die AfD, danach kommen CDU und Freie Wähler. Leicht hat es Grünen-Politiker Jonas Löschau im Bautzener Stadtrat nicht. Wegen seiner Arbeit wird er bedroht. Um weiterzumachen, "braucht man eine gewisse Naivität", sagt er. Löschau, Jonas www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

15.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Breitband

Künstliche Intelligenz - Wie mächtig macht KI die großen Plattformen?

Aufregung um Meta, Adobe und Slack: Müssen Nutzer ihre Inhalte zwangsweise zum KI-Training freigeben? Apple, Android & Co: Werden auch App-Entwickler durch KI arbeitslos? Navigation in Gefahr: Wie gefährdet ist das GPS-System durch Russland? Martin Böttcher, Dennis Kogel, Marcel Weiß, Jochen Dreier, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Hören

15.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Allan Posener: Ohne China überlebt Putin keinen Monat

Welty, Ute www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

15.06.24 11:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Olivier David: "Ich persönlich hab nichts gegen Reiche - ich hasse sie nur"

Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

15.06.24 11:31 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Christoph Butterwegge: "Reichtum rückverteilen, nicht umverteilen"

Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

15.06.24 11:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Ganz unten im System" - Wie Deutschland Arbeitsmigranten ausbeutet

Sie werden meist schlecht bezahlt und immer wieder betrogen, halten Deutschland aber am Laufen: Menschen, oft aus Osteuropa, die Schweine zerlegen, Häuser bauen oder Alte pflegen. Im Buch "Ganz unten im System" erzählt Sascha Lübbe ihre Geschichten. Rabhansl, Christian;Lübbe, Sascha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

15.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Fußball-EM 2024 - Kitt für unsere Gesellschaft

Die Fußball-EM im eigenen Land hat begonnen! Fußball bringt die Menschen ganz umkompliziert zusammen, sagen die Fans. Der Sport lässt kaum jemanden kalt, stellen Sportjournalist Stephanie Baczyk und Philosoph Gunter Gebauer fest. Baczyk, Stephanie;Gebauer, Gunter www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

15.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik: "Happy Hour" von Marlowe Granados

Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Happy Hour" von Marlowe Granados

Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 08:27 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Hansen, Nicolas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 08:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ohne Verspätung zum Anpfiff? - Bahn und EM

Hennig, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören