Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 23:35 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Wie Siemens-Gamesa bessere Windräder bauen will

Gamesa, die Windkrafttochter von Siemens Energy, erwirtschaftet massive Verluste. Wie dieses Geschäft unter neuer Führung eineTrendwende schaffen soll, berichtet Stephan Lina. Von Stephan Lina.

14.06.24 14:53 Uhr WDR5 WDR 5 Bücher

Michelle Steinbeck über "Favorita"

Ein feministischer Pageturner, ein wilder Trip durch Italien, ein Verschwörungsthriller: All das und noch mehr verbindet Michelle Steinbeck in "Favorita" zu einem wilden und hochaktuellen Leseerlebnis. Von Stefanie Junker.

Hören

14.06.24 13:54 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden

Muslime feiern das Opferfest

Wie aus einer fast blutigen Tötungsgeschichte das höchste Fest im Islam werden kann. Der Stammvater Ibrahim soll auf Gottes Befehl hin seinen Sohn opfern. Nigjar Marduchaeva zur Geschichte im Koran und Kadriye Acar zu ihrer Deutung und Feier. Von Wolfgang Meyer.

Hören

14.06.24 13:32 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Flitzer im Stadion – faszinierende Störenfriede

Sie sind die Anarchisten des Sports: Flitzer. Mal erscheinen sie in der Kluft ihrer Idole, mal nackt, mal haben sie eine politische Botschaft. Inzwischen hat auch die Wissenschaft die Störenfriede erforscht, wie Stefan Osterhaus berichtet. Von Stefan Osterhaus.

Hören

14.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Wärmepumpen - Kinderinstrumente - Erdgas

So klappt’s mit der Wärmepumpe ; Arbeitspferde machen Boden gut - im Wald ; Fußball-EM: Kann die Wissenschaft vorhersagen, wer gewinnt? ; Hornissen - Wie gefährlich sind sie? ; Kinderinstrumente - welche sind für den Einstieg in Musik geeignet? ; Was wirklich gegen Migräne hilft ; Warum Erdgas als Treibstoff für Schiffe auch nicht klimafreundlich ist ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

Hören

14.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Rückgabe von Raubkunst nach Italien; 60 Jahre Lehmbruck Museum Duisburg; Fangesänge im Fußball; Service Streaming: "Aus Mangel an Beweisen"; Moderation: Claudia Dichter Von Claudia Dichter.

Hören

14.06.24 11:53 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Sommermärchen 2.0 – Was erhoffen Sie sich von der EM?

Heute Abend geht es los – um 21 Uhr startet die Fußballeuropameisterschaft mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland in München. Was erwarten Sie von dem vierwöchigen Großereignis? Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

Hören

14.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

G7 und die russischen Zinsen

Interview mit Christian Tietje, Universität Halle-Wittenberg. Von Rau / Tietje.

Hören

14.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Dänemark erschüttert: Wie Rocker mit der Elite Geschäfte machen

(c) WDR 2024 Von Julia Wäschenbach.

Hören

14.06.24 11:05 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

EM 2024 startet: Stimmung und Kosten

In München startet die Fußball-EM mit Deutschland gegen Schottland. Sven Pistor gibt seine Einschätzung zum Auftaktspiel. Uli Spinrath gibt Tipps zum Public-Viewing. Sportökonom Christoph Breuer dazu, ob die Investition sich für NRW lohnt. Von WDR 5.

Hören

14.06.24 11:05 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

"Völlig losgelöst" - Fangesänge beim Fußball

Zum Support der Fans im Stadion gehören die Kurvengesänge. Sie werden auch bei der Fußballeuropameisterschaft der Herren nicht fehlen. David Freches erzählt, wie aus alten Melodien neue Turnier-Hits werden - und manchmal wundern sich die Urheber. Von David Freches.

Hören