Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.04.24 09:22 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Wilfried Schmickler: Meisterkusen

Endlich geschafft: Bayer Leverkusen ist Deutscher Meister und es freut sich ganz besonders und gratuliert der Leverkusener Kabarettist Wilfried Schmickler. Von Wilfried Schmickler.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

29.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Tobias Mann: Klimawandel nervt

Studien zufolge verliert der Klimawandel bei Jüngeren an Bedeutung. Selbst die Grünen verstecken im Europawahlkampf ihr Kernthema. Nur die Gerichte machen mit ihren Urteilen den Regierenden Druck, die prompt Revision einlegen. Bleibt die Frage: Kann man gegen den Klimawandel in Revision gehen? Von Tobias Mann.

Hören

28.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Florian Schroeder: Ab nach Sylt

Ganz Deutschland reibt sich die Augen: Wie kann es sein, dass junge Menschen aus gutem Hause "Ausländer raus" brüllen? Selbst Marine Le Pen überlegt, ihren Saufurlaub zu canceln. Florian Schroeder verrät, was das alles mit Sauftourismus am Ballermann zu tun hat und worin die Lösung liegen könnte ... Von Florian Schroeder.

Hören

27.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Wilfried Schmickler: Ehre wem Ehre gebührt

Dieser Tage ist viel zu lesen von einer "gespaltenen Gesellschaft" - doch in genau dieser Gesellschaft gibt es derzeit immer mehr Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler zieht seinen Hut. Von Wilfried Schmickler.

Hören

24.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Becher-Bashing

Ein Kaffee-Becher to-go als Grund für eine Flut von hässlichen Kommentaren? Im Netz leider nichts Neues, besonders für so manche Person des öffentlichen Lebens. Jürgen Becker und Didi Jünemann fragen sich, was da los ist. Von Becker / Jünemann.

Hören

23.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Dieter Nuhr: Nichts wissen macht glücklich

Konfuzius sagt: Wissen, was man weiß, und wissen, was man nicht weiß, das ist wahres Wissen. Da fragt sich WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr: Woher weiß der so was? Und das ist nicht die einzige Frage, auf die es hier eine Antwort gibt. Von Dieter Nuhr.

Hören

22.05.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Fritz Eckenga: Ausnahmsweise Fußball

Fritz Eckenga findet, es werde viel zu wenig über Fußball geredet. Eckenga ist allerdings nicht ganz unparteiisch. Vielleicht steht er auch deshalb nicht als Bayern-Trainer zur Verfügung. Von Fritz Eckenga.

Hören

21.05.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Florian Schroeder: 75 Jahre Grundgesetz

Das deutsche Grundgesetzt wird 75 - Anlass für WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder über die Feierlichkeiten nachzudenken. Tanzt Olaf Scholz zum Jubiläum? Wie feiert man in Ostdeutschland? Und: Was steht eigentlich drin? Von Florian Schroeder.

Hören

17.05.24 13:23 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Dieter Nuhr: Morgen ist auch nicht früher

Alles geht vorbei, das Leben, die Schönheit, der Wahnsinn. WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr gibt sich philosophisch zu den Dingen, die uns alle angehen. Und er gibt tiefe Einblicke in das, was Menschen das Leben nennen. Von Dieter Nuhr.

Hören

17.05.24 08:50 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Frei im Mai

Eins, zwei, drei - im Mai ist frei. Nur ein Reim, den sich die Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann machen, wenn sie an den Wonnemonat denken und an die Arbeitsmoral der Deutschen und an die 2. Bundesliga. Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann.

Hören

15.05.24 08:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Tobias Mann: Wald, Wissing, Wellness

Dem Wald geht es schlecht, richtig schlecht. Hitze, Stürme, Borkenkäfer - nur jeder fünfte Baum ist noch gesund. Das geht aus dem jüngsten Waldzustandsbericht hervor. WDR 2 Satiriker Tobias Mann findet deutliche Worte. Von Tobias Mann.

Hören