Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.04.24 16:51 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Große Wildtier-Vielfalt in den Mangroven

Otter mit haarigen Nasen und Katzen, die Fische fangen: Das sind nur zwei der rund 700 Tier- und Pflanzenarten, die in den Mangrovenwäldern von Kambodscha leben. Die MausKlasse aus Bad Oeynhausen berichtet über diesen besonderen und bedrohten Lebensraum. Von Verena Specks-Ludwig.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

29.05.24 16:05 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

40 Städte im Glücks-Vergleich: In Kassel sind viele Leute happy

In welcher Stadt sind die Menschen am glücklichsten? Ein Forscherteam hat sich 40 Städte angeguckt und herausgefunden: In der hessischen Stadt Kassel lebt es sich besonders glücklich. Die MausKlasse aus Leichlingen erklärt, warum das so wichtig ist: Von Julia Muth.

Hören

28.05.24 15:57 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Neuer Klima-Satellit: Spannung vor dem Start

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird der Satellit EarthCARE ins Weltall geschickt. Forscher haben große Erwartungen an ihn: Sie wollen durch den Satelliten das Wetter und das Klima auf der Erde besser verstehen. Von Dorothee Machai.

Hören

27.05.24 15:33 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Unter Freunden: Frankreichs Präsident Macron besucht Deutschland

Emmanuel Macron, der französische Präsident, ist gerade auf Staatsbesuch in Deutschland. Drei Tage lang reist er mit dem deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier durchs Land. Der Staatsbesuch soll das Verhältnis beider Nachbarstaaten verbessern und der Freundschaft neuen Pepp geben. Von Niko Fischer.

Hören

24.05.24 17:04 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Warum Nasenaffen so große Nasen haben

Nasenaffen-Männchen haben große, markante Knollennasen. Das kann man sehen - und hören. Dabei gilt: Je größer die Affen-Nase, desto besser. Von Dorothee Machai.

Hören

23.05.24 13:09 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Herzlichen Glückwunsch! 75 Jahre deutsches Grundgesetz

Seit dem 23. Mai 1949 gilt das deutsche Grundgesetz. Vor 75 Jahren wurde es verkündet. Das Grundgesetz kann man kostenlos hier bestellen: https://www.bpb.de/shop/buecher/grundgesetz/ Von Sebastian Trepper.

Hören

22.05.24 15:08 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Sandbienen wohnen auf Spielplatz

Auf einem Spielplatz in Nideggen sind Sandbienen eingezogen. Die MausKlasse aus Wuppertal erzählt euch, wieso die Bienen auf dem Spielplatz wohnen und ob sie gefährlich für Kinder sind. Von Lisa Rauschenberger.

Hören

21.05.24 15:24 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Traumjob mit 161 Stufen - Neuer Leuchtturmwärter auf Wangerooge

Früher haben Leuchtturmwärter - und eine Leuchtturmwärterin gab es auch mal - das Feuer hoch oben in Gang gehalten, damit die Schiffe sich orientieren konnten. Heute sieht der Job ganz anders aus. Von Jana Magdanz.

Hören

17.05.24 16:15 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Geknackt: Seeotter öffnen Muscheln mit Werkzeug

Wenn Seeotter eine harte Muschelschale knacken wollen, benutzen sie dafür häufig einen Stein als Werkzeug. Das klappt besser und schont auch noch ihre Zähne. Von Julia Muth.

Hören

16.05.24 16:58 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Deutsches Team steht fest: 27 Fußballer für die EM am Start

Schon seit Tagen hat es so etwas wie eine spannende Schnitzeljagd gegeben: Um die Bekanntgabe der Spieler, die für das deutsche Team bei der Fußball-EM dabei sind. Jetzt hat Bundestrainer Nagelsmann das ganze Team nominiert. Von Verena Specks-Ludwig.

Hören

15.05.24 14:37 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Durch lautes Hupen Leben gerettet

Ute Wolters wohnt in einem Mehrfamilienhaus in Bad Honnef. Als sie bemerkt hat, dass es dort brennt, hat sie alle Bewohner rechtzeitig gewarnt, so dass sie sich retten konnten. Von Christina Pannhausen.

Hören