Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

31.05.24 09:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

31.05.24 09:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: Klimaaktivisten wollen Jugendliche zur Europawahl animieren

In Rendsburg, Kiel, Lübeck und Elmshorn müssen Autofahrer mit gesperrten Straßen rechnen.

Hören

31.05.24 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 31.05.2024 08:30:01

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

31.05.24 08:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Geesthacht: Hintergründe zur Messerattacke an Schule sind noch unklar

Laut Polizei hatte gestern Nachmittag ein Schüler auf einen anderen eingestochen. Das Opfer wurde dabei schwer verletzt.

Hören

31.05.24 08:07 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

USA erlauben Ukraine begrenzten Einsatz von US-Waffen in Russland

Die US-Regierung hat der Ukraine übereinstimmenden Medienberichten zufolge die Erlaubnis erteilt, amerikanische Waffen in begrenztem Umfang gegen militärische Ziele auf russischem Territorium einzusetzen. Die Zusage der US-Regierung gilt ausschließlich für Gegenschläge zur Verteidigung der ostukrainischen Stadt Charkiw.

Hören

31.05.24 07:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Klimaaktivisten wollen Jugendliche zur Europawahl animieren

In der Hamburger Innenstadt werden etwa 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fridays For Future-Klimastreiks erwartet.

Hören

31.05.24 06:12 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Borkum: Deutsche Umwelthilfe will Bau von Erdgas-Pipeleine verhindern

Seit Jahren versucht der niederländische Energiekonzern ONE-Dyas in der Nordsee Erdgas zu fördern – in unmittelbarer Nähe zu der Insel Borkum. Jetzt haben niederländische Behörden das Vorhaben genehmigt.

Hören

31.05.24 06:00 Uhr NDR Info Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

(101) Mücken, Klima, Krankheiten

Moskitos können gefährliche Erreger verbreiten; mit der Erderwärmung wird das wohl noch schlimmer. Doch es gibt Lösungsansätze. Moskitos gelten als gefährlichste Tiere der Welt, denn sie können verschiedene Krankheiten übertragen: Malaria, Dengue, West-Nil-Fieber. Doch unter Laien gibt es auch übertriebene Mücken-Mythen. Unsere Kollegin Sarah Emminghaus hat Biologinnen und Arbovirologen in Hamburg und Berlin über die Schulter geschaut. Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erklärt sie, warum nicht jede Mücke jeden Erreger verbreiten kann. Sie berichtet über die komplexe Beziehung zwischen Wirt, Vektor und Virus und über die Idee, Moskitos per Gentechnik unschädlich zu machen. Außerdem erfahren wir, weshalb es eine gute Idee ist, Mücken einzufrieren und nach Berlin zu schicken, warum man Gießkannen im Garten regelmäßig ausleeren sollte - und was Wattepads mit Fußgeruch im Sicherheitslabor zu suchen haben. HINTERGRUNDINFORMATIONEN Vorkommen und die Entwicklung Anopheles Plumbeus in Deut...

Hören

31.05.24 06:00 Uhr NDR Info Mission Klima – Lösungen für die Krise

Alles auf Akku - Dieselzüge auf dem Abstellgleis

Wo Oberleitungen fehlen, setzt die Bahn oft auf Dieselzüge. Das schadet dem Klima. Dabei geht es auch anders. In Schleswig-Holstein werden gerade viele Diesel- durch Akkuzüge ersetzt. Das Bundesland wird damit vom Problemkind zum Vorreiter! Viele weitere Regionen werden bald folgen. Was kann die neue Lösung in der Praxis - und wie viel bringt sie fürs Klima? Das klären Arne Schulz und Susanne Tappe auf einer Fahrt von Lüneburg nach Lübeck. Außerdem sprechen sie mit Bahn-Experte Arnd Stephan von der TU Dresden. Achtung: Kurzfolge! Auf der Suche nach Lösungen sind wir weiterhin für euch in Deutschland und den Nachbarländern unterwegs - und zeigen euch in ausführlichen Reportagen die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Zusätzlich erzählen wir euch regelmäßig in kurzen Updates von Entwicklungen, die uns hellhörig gemacht haben. * ALLE Folgen unseres Podcasts findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast * Die Historie der Akkuzüge: https://www.tr...

Hören

31.05.24 06:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in London

Echte Fußball-Liebe - London in Schwarz-Gelb

Franziska erzählt wie London die Fans von Borussia Dortmund zum Champions League Finale empfängt. Es geht außerdem um die Verbindungen zwischen Iren und Palästinensern. Schließlich schwärmt Gabi von einem Wochenende in Windsor Great Park.

Hören