Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

09.05.24 04:00 Uhr WDR5 WDR 5 Dok 5 - das Feature

Ersatzfreiheitsstrafe - Streit um den Schuldturm für Arme

Busfahren ohne Ticket, Drogenkonsum, kleinere Diebstähle: Das sind Delikte, die Gerichte meist mit Geld- statt Freiheitsstrafe ahnden. Wer nicht zahlen kann, kommt trotzdem in Haft. Rund 50.000 Menschen sitzen eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe ab, die trotz jüngster Reformen umstritten bleibt.// Von Beate Hinrichs/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Beate Hinrichs.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

31.05.24 10:55 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Seltene Erkrankungen – Martin Mücke

Martin Mücke ist Mediziner aus Leidenschaft. Dabei gleicht sein Alltag eher dem eines Detektivs. Als Experte für Seltene Erkrankungen ist er immer auf der Suche nach dem entscheidenden Puzzleteil, um mysteriöse Krankheitsfälle zu lösen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Hören

31.05.24 10:13 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Untermiete während der Europameisterschaft

Einzelne Räume oder eine ganze Wohnung unterzuvermieten, ist grundsätzlich erlaubt. Welche Regeln es dabei zu beachten gilt, erläutert Finn Walter Von Finn Walter.

Hören

31.05.24 10:00 Uhr WDR5 WDR 5 Bücher

Sarah Jäger über "Und die Welt, sie fliegt hoch"

In ihrem aktuellen Roman "Und die Welt, sie fliegt hoch" bleibt Sarah Jäger ihren jugendlichen Protagonist*innen treu. Aber sie wechselt die Form: Das Buch ist ein Kurznachrichten-Protokoll, illustriert von Sarah Maus. Von Marija Bakker.

Hören

31.05.24 09:20 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Last Minute in den Sommerurlaub

Wer im Sommer verreisen möchte und noch nicht gebucht hat, braucht etwas Glück und eine gute gefüllte Urlaubskasse. Doch mit ein paar Tipps können auch Kurzentschlossene noch sparen, wie Sebastian Moritz berichtet. Von Sebastian Moritz.

Hören

31.05.24 06:50 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

BSW bei Europawahl: "Einige Musik drin"

Der ARD Deutschlandtrend hat aktuelle Umfrageergebnisse zur Europawahl veröffentlicht. Das Bündnis Sarah Wagenknecht käme bei der Europawahl auf sechs Prozent. "Sahra Wagenknecht hat eine Lücke im Parteiensystem erkannt", sagt Politologe Benjamin Höhne. Von WDR 5.

Hören

31.05.24 06:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Trump schuldig gesprochen

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

31.05.24 05:45 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Weltnichtrauchertag: "Anreize zum Rauchen herunterfahren"

Joints sind entkriminalisiert, Vapes immer verbreiteter. Gerade um Jugendliche vom Rauchen abzuhalten, müsse „mehr getan werden“, sagt Linda Heitmann (Grüne), Berichterstatterin für Drogen- und Suchtpolitik und Mitglied im Gesundheitsausschuss. Von WDR 5.

Hören

31.05.24 05:45 Uhr WDR5 WDR 5 Satire am Morgen

Die Brandmauer als Schiebewand

Brandmauern sollen Häuser vor Feuer schützen. Brandmauern gibt es aber auch in der Politik. Dort sollen sie Rechtsextreme abhalten. Im Wahlkampf werden diese Mauern aber gerne mal zu Schiebewänden, findet Peter Zudeick im satirischen Schrägstrich. Von Peter Zudeick.

Hören

31.05.24 05:10 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Fridays for Future: "Europawahl stellt Weichen"

Kurz vor der Europawahl ruft Fridays for Future noch einmal zu einem europaweiten Klimastreik auf. "Man kann einen gewissen Einfluss auf die Wahl ausüben und junge Menschen bestärken, wählen zu gehen", sagt Daria Plotnikov von Fridays for Future. Von WDR 5.

Hören

31.05.24 04:00 Uhr WDR5 WDR 5 Dok 5 - das Feature

Countdown eines Verschwindens - Wo ist Zhanargül Zhumatay?

Seit ihrer Verhaftung durch die chinesische Polizei am 10. Februar 2023 weiß niemand, wo die Aktivistin Zhanargül Zhumatay ist. Sie setzte sich für die Rechte der ethnischen Minderheit der Kasachen im Westen Chinas ein. Was ist geschehen?// Von Florian Guckelsberger - DLF/ORF 2024 - www.radiofeature.wdr.de Von Florian Guckelsberger.

Hören