Wie stehen Sie zur Legalisierung von Drogen? Der Edmund fantasiert, der Hubert ist gegen verschiedene Drogen und der Markus, der ist doch ausreichend berauschend.
Bei Kindern wird das Spielen erwünscht, bei Erwachsenen weniger. Dennoch sollten sie spielen, weil sich das positiv auf die Gehirnleistungen auswirkt und sogar auf die Gottesbeziehung.
Ein Kompliment schaut auf das Positive in einem Menschen als Wertschätzung. Auf dem Hintergrund kann der Anfang der Bergpredigt als Kompliment verstanden werden: "Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt.
Jetzt ist die Zeit- so die Losung des Deutschen Evangelischen Kirchentags, der im Juni in Nürnberg/ Fürth stattfindet. Zeit zum Nachdenken über die Zeit: welche uns gegeben ist, wie wir sie erleben, was wir mit ihr anfangen.
Die Legende des Blasius-Segens ist bekannt. Angesichts der Verschmutzung der Gewässer sollten heutzutage die Fische vor dem Ersticken geschützt werden. Der Blasius-Segen sollte dazu beauftragen.