Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.03.25 09:02 Uhr SWR1 Die größten Party-Hits aller Zeiten

120 beats per minute

Wir drücken die Schulbank in der DJ Schule Überlingen, mit den Vengaboys geht’ direkt nach Ibiza und bei den Songbattles stellt sich die Frage HERE I GO AGAIN oder STAY WITH ME?!

Hören

17.03.25 08:22 Uhr SWR1 Bei SWR1 regieren die Gitarren

Like The Way I Do

Immer freitags gibt es Klassiker der 60er und 70er Jahre, von Led Zeppelin bis zu den Doors, die Gitarren der 80er, Grunge der 90er und natürlich neue Rockmusik.

Hören

17.03.25 08:20 Uhr SWR1 Musik für Seele, Herz und Beine

Warten auf den Frühling

Sonntags erinnern wir an Motown, stellen neue Soulalben vor oder sprechen über den Beginn des Souls. Ein echtes Vergnügen, egal ob tanzbar oder berührend.

Hören

15.03.25 13:00 Uhr SWR1 SWR1 Arbeitsplatz

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Kommen jetzt unbefristete Streiks?

Wie Beteiligte und Betroffene des Konflikts die Superstreikwoche wahrgenommen haben ++ „Unbefristete Streiks will niemand“: Gespräch mit Friedhelm Pfeiffer, Tarifexperte beim ZEW in Mannheim ++ Diagnose Burnout: Wie sich ein Bürgermeister nach dem Zusammenbruch in sein Amt zurückgekämpft hat ++ Sind Doppelstandards bei der Zeiterfassung erlaubt? Frag den Arbeitsrechtler Michael Felser

Hören

14.03.25 15:07 Uhr SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Fettes Brot – "Am Wasser gebaut"

Die dreiköpfige Hamburger Band Fettes Brot zählt zu den legendärsten deutschen Hip-Hop-Gruppen überhaupt. Jetzt feiert ihr Album "Am Wasser gebaut" Jubiläum. Nach etwas mehr als 30 Jahren Bandgeschichte haben König Boris, Doktor Renz und Björn Beton das Bandkapitel "Fettes Brot" im Jahr 2023 geschlossen. In ihrer Geschichte hat die Band neun Alben und diverse große Hits zur deutschen Hip-Hop- und Popgeschichte beigesteuert. Wir sprechen in dieser Meilensteine Folge über das fünfte Album des Trios "Am Wasser gebaut". 2005 haben Fettes Brot ihr Album "Am Wasser gebaut" herausgebracht. Neben gewohnten Gute-Laune- und Feiersongs gibt es auch auf dem fünften Album der Brote nachdenkliche und sozialkritische Stücke, wie zum Beispiel den Song "An Tagen wie diesen". SWR1 Musikredakteurin Nina Waßmundt beschreibt den musikalisch und textlichen Mix in der Musik von Fettes Brot als "Partymusik mit Haltung". Denn auch wenn ihre Musik zum Nachdenken anregt und soziale und gesellschaftliche Pr...

Hören

13.03.25 11:30 Uhr SWR1 Hits für den Highway

Alison Krauss: Das ist der Neue in ihrer Band

Bluegrass-Musiker Russell Moore singt die Leadstimme der neuen Single von Alison Krauss. Neue Musik von Jason Isbell, Ryan and Rory und wir entdecken die deutsche Band Greenfields.

Hören

12.03.25 07:40 Uhr SWR1 Gute Musik von hier

Die Sendung mit zwei Geburtstagskindern

Nur einen Tag sind Marianne Rosenberg und Nina Hagen auseinander, beide feiern ihren 70sten. Außerdem sprechen wir über die Kunstausstellung von Udo Lindenberg in Tübingen.

Hören

11.03.25 07:20 Uhr SWR1 Volle Kanne 80er Feeling

80er Hits von U2, den Simple Minds und Frankie goes to Hollywood

Eine Liebeserklärung an das Joshua Tree Album von U2, die Entstehungsgeschichte von Crossover durch Bands wie Run DMC, Beastie Boys und Living Colour.

Hören

11.03.25 06:53 Uhr SWR1 Bei SWR1 regieren die Gitarren

Heavy Metal Kingdom

So heißt eine Doku über The new wave of British heavy metal. Bei uns gibt es die Musik dazu. Zum Beispiel von Iron Maiden, Def Leppard und Saxon.

Hören

10.03.25 08:02 Uhr SWR1 Musik für Seele, Herz und Beine

Soul von Milow, Max Mutzke und mehr

Sonntags erinnern wir an Motown, stellen neue Soulalben vor oder sprechen über den Beginn des Souls. Ein echtes Vergnügen, egal ob tanzbar oder berührend.

Hören