Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

30.05.24 12:06 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Scala spezial: Rüdiger Safranski über Franz Kafka

"Ich habe kein literarisches Interesse, sondern bestehe aus Literatur, ich bin nichts anderes und kann nichts anderes sein." Zum 100. Todestag würdigt Rüdiger Safranski den Schriftsteller Franz Kafka. Von WDR 5.

Hören

29.05.24 08:04 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Bundeskunsthalle: Bürgerräte im Museum

Mehr Demokratie durch Bürgerräte – neuerdings setzt der Bundestag auf dieses Instrument. Auch die Bonner Bundeskunsthalle hat Bürger*innen zusammengebracht, die empfehlen durften, wie ihr ideales Museum aussehen soll. Ergebnis: eine neue Ausstellung. Sabine Oelze berichtet. Von Sabine Oelze.

Hören

28.05.24 12:47 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Ländlicher Raum: Kultur fördern = Demokratie stärken

Das Bundesprogramm "Aller Land" und das Dritte-Orte-Programm NRW fördern Kultur auf dem Land, jeweils persönlich unterstützt von Staatsministerin Claudia Roth und NRW-Kulturministerin Ina Brandes. Cornelia Wegerhoff hat Kleve und Nettersheim besucht. Von Cornelia Wegerhoff-El Sayed.

Hören

27.05.24 07:26 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Hannah Arendt über rechte Narrative

In ihren Werken hat die Philosophin Hannah Arendt einst demokratiefeindliche Vorstellungen analysiert. Udo Marquardt zeigt, wie aktuell ihr Denken auch heute noch ist. Von Udo Marquardt.

Hören

24.05.24 11:55 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr eröffnet wieder

Sechs Jahre war das Kunstmuseum Mülheim zur Sanierung geschlossen. Jetzt eröffnet es wieder mit einer komplett neuen Sammlungspräsentation, die auf aktuelle Diskurse setzt und alle zur Teilhabe einlädt. Claudia Dichter hat das Team im Museum besucht. Von Claudia Dichter.

Hören

23.05.24 13:01 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Eine Frage der Kultur: Sollte Kunst weiter um die Welt reisen?

Mehr Bahn fahren, weniger fliegen: Gilt das auch für den Transport von Kunst? Cornelia Wegerhoff hat nachgefragt: Beim Kunstlogistik-Unternehmen Hasenkamp, bei Ökologie-Kuratorin Miriam Szwast vom Museum Ludwig und bei Kolja Reichert, Kurator des K21. Von Cornelia Wegerhoff.

Hören

22.05.24 07:58 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

"Furiosa: A Mad Max Saga" kommt in die Kinos

Mit "Furiosa" kommt der fünfte Film von George Millers Mad Max-Reihe in die Kinos. Seit deren Beginn 1979 ist ihre trostlose, anarchische Endzeit ein gutes Stück näher gerückt. Markus Metz und Georg Seeßlen über die Fortsetzung der Kult-Reihe. Von Markus Metz /Georg Seeßlen.

Hören

21.05.24 06:34 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Die Sprache des Grundgesetzes

Um jedes Wort und jedes Komma wurde gerungen bis zur Unterzeichnung des Grundgesetzes im Jahr 1949. Herausgekommen ist ein Dokument, das auch sprachlich zu überzeugen weiß. Beitrag von Veronika Bock. Von Veronika Bock.

Hören

17.05.24 13:50 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Gespräch mit US-Schriftsteller Richard Russo

US-Schriftsteller Richard Russo schildert das Leben in der Provinz so präzise, dass man besser versteht, warum die USA so gespalten sind. Nun ist mit "Von guten Eltern" der letzte Band seiner Trilogie erschienen. Simone Hamm hat mit ihm gesprochen. Von Simone Hamm.

Hören

16.05.24 15:14 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Frage der Kultur: Drohen uns Weimarer Verhältnisse?

Gewalt gegen Politiker, Verschwörer-Gruppen und Rechtsruck. Alles das gab es schon einmal in Deutschland, zur Zeit der Weimarer Republik in den 1920-er Jahren. Sebastian Wellendorf hat sich gefragt, ob die Mechanismen von damals heute wieder wirken. Von WDR 3.

Hören