Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.05.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Milliarden Zikaden schlüpfen - Invasion oder natürliches Massenereignis?

Jahrhundert-Ereignis, Insektenflut, Doppelte Zikaden-Brut ... Milliarden und Abermilliarden Zikaden schlüpfen im Frühjahr 2024 in den USA. Sie sorgen für ein Naturschauspiel und Massenereignis der besonderen Art. Warum kriechen die Zikaden nur alle 221 Jahre in diesen Massen aus der Erde? Das fragen wir in dieser Podcast Folge und finden heraus: das Zikaden-Ereignis erlaubt uns einen gänzlich neuen Blick auf unsere Natur.

01.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tacheles

Erinnerungsorte schaffen - Die Arbeit der Künstlerin Michaela Melian

Jantschek, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

Hören

01.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR2 Zeitgenossen

Anne Duk Hee Jordan: „Andere Ökosysteme sind viel wichtiger als wir“

Sie kreiert „essbare Tischlandschaften“, in denen alles kompostierbar ist, auch der Teller aus Birkenrinde. Zeigt in ihren raumfüllenden Installationen Sexualpraktiken in Unterwasserwelten, wo Schnecken Penisse abschießen und Fische ihr Geschlecht wechseln. Insgesamt Ökosysteme, in denen Lebewesen symbiotisch kooperieren. Außerdem lässt sie Roboter mit „Artificial Stupidity“ planlos durchs Museum fahren. Alles, damit wir unser Verhältnis zum Leben auf der Erde ändern. Anne Duk Hee Jordan, geboren 1978 in Korea, aufgewachsen in der Südpfalz, ist Professorin für Medienkunst an der HfG Karlsruhe.

Hören

01.06.24 17:00 Uhr hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Neue Zeiten? Ein Rückblick auf den Katholikentag in Erfurt

Schon im Motto des Katholikentags klingen die politischen Herausforderungen der Gegenwart an: Menschen des Friedens werden gesucht, in einer Zeit der Kriege. Einen politischen Katholikentag haben die Veranstalter angekündigt und der Termin fällt in eine parteipolitisch aufgeheizte Zeit: eine Woche nach den Kommunalwahlen in Thüringen und eine Woche vor der Europawahl, wo die in Thüringen als „gesichert rechtsextrem“ eingestufte AfD gut ein Drittel der Stimmen bekommen könnte. Die Katholische Kirche hatte sich jüngst, nicht zuletzt auf Druck der ostdeutschen Bischöfe, klar von der AfD distanziert und sie als für Christen nicht wählbar bezeichnet. Wie wird die politische Großwetterlage das Treffen der bis zu 20.000 erwarteten Katholischen bestimmen? Die Klimakrise, die gesellschaftliche Transformation und Digitalisierung sowie die Situation der Kirche sollen Themen sein. Der Katholikentag gastiert bei einer Kirche, die in Thüringen gerade mal 7 Prozent der Bevölkerung stellt. Welch...

Hören

01.06.24 16:50 Uhr Deutschlandfunk Echtzeit Serien

Serie Radio Tele Funke_Aerosoler_Staffel 04 Folge 03

Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

01.06.24 16:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Echtzeit Serien

Serie Radio Tele Funke_Aerosoler_Staffel 04 Folge 03

Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

01.06.24 16:20 Uhr Bayern 3 Die SamstagsCrasher - der BAYERN 3 Comedy Podcast

Lachen oder ein Scheibenabzieher?

Die Samstags Crasher sind zurück! Mit einer fetten Ladung an Themen, die in den vergangenen Wochen so passiert sind. Der Vorfall Sylt wird Thema sein, der verurteilte Straftäter Trump ist dabei und die lustigste Lache ever (- andere sagen dazu auch "Scheibenanzieher"). Das alles hört ihr im lustigsten Comedy-Podcast der Woche.

Hören

01.06.24 16:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Echtzeit

Geliebtes Fahrrad - Statussymbol, Freiheitsvehikel, Rohstofffresser

Viel mehr als nur Fortbewegungsmittel: Das Fahrrad verkörpert ein Lebensgefühl. Wir erzählen von der Freude am Rennrad, berichten über eine Radflucht aus dem Ostblock, besuchen einen Schrauber in China und zeigen, woher all die E-Bike-Teile kommen. Schielke, Mandy/ Heizmann, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

01.06.24 16:05 Uhr Deutschlandfunk Echtzeit

Geliebtes Fahrrad - Statussymbol, Freiheitsvehikel, Rohstofffresser

Viel mehr als nur Fortbewegungsmittel: Das Fahrrad verkörpert ein Lebensgefühl. Wir erzählen von der Freude am Rennrad, berichten über eine Radflucht aus dem Ostblock, besuchen einen Schrauber in China und zeigen, woher all die E-Bike-Teile kommen. Schielke, Mandy/ Heizmann, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit

Hören

01.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Caroline Link, Filmregisseurin

"Ich war früher selten im Kino und hatte keine besondere Leidenschaft für Filme." Trotzdem ist Caroline Link eine überaus erfolgreiche Filmregisseurin geworden. Zu ihrem 60. Geburtstag am 2. Juni wiederholen wir ein Gespräch aus dem Jahr 2013.

Hören

01.06.24 15:47 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel stellt klar: Kein Frieden ohne Vernichtung der Hamas

Sowohl Israel als auch die Hamas haben den Friedensplan begrüßt, den US-Präsident Biden gestern vorgestellt hat. Die israelische Seite hat aber auch schon klargemacht, dass man nicht mit allen Punkten einverstanden ist.

Hören