Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 23:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Kunsthaus Zürich: Stiftung Bührle bewegt sich bei NS-Raubkunst und Fluchtgut

Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

16.06.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Störfall im Atomkraftwerk: „INES“ von Ondřej Adámek an der Oper Köln

Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

16.06.24 23:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Störfall im Atomkraftwerk: „INES“ von Ondřej Adámek an der Oper Köln

Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

16.06.24 23:03 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 16.06.2024 23:03:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

16.06.24 23:03 Uhr SWR2 SWR Kultur Essay

Glitzernde Wildnis - Wie ich dem Ruf der Meerjungfrauen folgte

Die Meerjungfrau ist nicht Kitsch. Sie ist eine Störung, ein Modus des Nichtwissens, eine Fantasie des Lebens jenseits des Menschen.

Hören

16.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Literatur

Literatur und Schweigen - Die Kunst, keine Worte zu machen

Das Schweigen gehört zur Literatur – wo Worte sind, ist eben auch Schweigen. In Texten wird geschwiegen, sie sprechen vom Schweigen, sie inszenieren es, und wer liest, schweigt auch. Über die Bedeutung des Schweigens ist allerdings einiges zu sagen. Schäfer, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

16.06.24 22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

Literatur und Schweigen - Die Kunst, keine Worte zu machen

Das Schweigen gehört zur Literatur – wo Worte sind, ist eben auch Schweigen. In Texten wird geschwiegen, sie sprechen vom Schweigen, sie inszenieren es, und wer liest, schweigt auch. Über die Bedeutung des Schweigens ist allerdings einiges zu sagen. Schäfer, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur

Hören

16.06.24 22:00 Uhr WDR4 Hirschhausens Sprechstunde

EM-Fantum

Das Gemeinschaftsgefühl bei Sportereignissen kann eine einmalige Erfahrung sein. Interessant ist so etwas natürlich auch für die Wissenschaft. Dr. Eckart von Hirschhausen zu Fan-Gefühlen bei der Europameisterschaft. Von Eckart von Hirschhausen.

Hören

16.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Land und lecker

Zu Gast bei Patrick Balster im Münsterland

Am Rande des Münsterlandes züchtet Patrick Balster seltene japanische Rinder, Wagyu-Rinder, die es außerhalb Japans kaum gibt. Die Tiere sind friedliche, liebenswerte Zeitgenossen, ihr Fleisch ist schmackhaft und sehr gesund. Von Andrea Halter.

Hören

16.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Autohaus Köttelmann

Mövenversicherung

Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann. Von Uli Winters.

Hören