Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Lieblingskonzert: Thees Uhlmann bei Bruce Springsteen in Berlin

Thees Uhlmann, früher Sänger bei "Tomte", mittlerweile solo unterwegs und auch schriftstellerisch tätig, erzählt über einen unvergesslichen Konzertabend bei Bruce Springsteen im Berliner Olympiastadion. Von Sascha Scheuer.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Wanderschön

Waldskulpturenweg: Ein Wald, zwei Kulturen

Von Bad Berleburg Richtung Schmallenberg verläuft der etwa 25 km lange Waldskulpturenwanderweg. In die wunderbare Landschaft eingebettet sind elf Skulpturen und Plastiken von internationalen Künstlern zu bewundern. Von Claudia Kracht.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Alles Musik

Damals, im Juni '84

Der Juni 1984, ein Highlight in Sachen Musik: In den deutschen Charts tauchten das Album einer US-Sängerin und das eines amerikanischen Sängers auf, die wir heute als Meilensteine der Musikgeschichte bezeichnen. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Glückwunsch

Glückwunsch, Jörg Hartmann

Sie kennen ihn als durchgeknallten Kommissar im Dortmund-Tatort, als fiesen Stasi-Offizier in der ARD-Fernsehserie "Weissensee" und vielleicht haben Sie ihn auch schon auf der Theaterbühne in Berlin gesehen: Jörg Hartmann. Am 8. Juni wird er 55 Jahre alt. Von Martina Meißner.

Hören

07.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Ewige Freundschaft

Gute Freunde kann niemand trennen und gute Freundinnen erst recht nicht. Und was geschieht, wenn eine stirbt...

Hören

07.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Trailer: Die Grüne Mauer - Wie der Sahel gegen die Klimakrise kämpft

Die Staaten am Rande der Sahara leiden besonders unter den Folgen der Klimakrise. Eine Grüne Mauer aus Bäumen quer durch den Kontinent soll die Sanddünen aufhalten. Kann das gelingen? Wetterextreme, politische Krisen und Kriege werfen die Menschen immer wieder zurück. Eine Reise durch fünf Länder zu Menschen, die an die Zukunft glauben. Rühl, Bettina

Hören

07.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Das große Los - Die Jagd der Auktionshäuser nach kostbarer Ware

Seitdem die Kunstpreise ins Astronomische gestiegen sind, sind Auktionen durchgestylte Verkaufsshows, bei denen nichts dem Zufall überlassen wird. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wo kommen all’ die Bilder her, die in immer kürzeren Abständen unter dem Hammer landen? Von Jenny Hoch www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

07.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Trailer: Die Grüne Mauer - Wie der Sahel gegen die Klimakrise kämpft

Die Staaten am Rande der Sahara leiden besonders unter den Folgen der Klimakrise. Eine Grüne Mauer aus Bäumen quer durch den Kontinent soll die Sanddünen aufhalten. Kann das gelingen? Wetterextreme, politische Krisen und Kriege werfen die Menschen immer wieder zurück. Eine Reise durch fünf Länder zu Menschen, die an die Zukunft glauben. Rühl, Bettina

Hören

07.06.24 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Das große Los - Die Jagd der Auktionshäuser nach kostbarer Ware

Seitdem die Kunstpreise ins Astronomische gestiegen sind, sind Auktionen durchgestylte Verkaufsshows, bei denen nichts dem Zufall überlassen wird. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wo kommen all’ die Bilder her, die in immer kürzeren Abständen unter dem Hammer landen? Von Jenny Hoch www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

07.06.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 7. Juni 2024

Die Themen der Sendung: „Endlich haben wir genügend Platz“ Interview mit Walter Joshua Pannbacker über die neue Synagoge in Kiel Miron Tenenberg Die Zukunft der Rabbinerausbildung in Potsdam Stiftungspläne werden konkret Carsten Dippel Thora-Auslegung: Annette Böckler, Rabbinatsstudentin aus Köln

Hören