Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

14.05.24 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Werner Tiki Küstenmacher, Theologe, "Manchmal kann ich selber nicht glauben, was da passiert ist"

Der Theologe und Autor Werner "Tiki" Küstenmacher spricht auf der Blauen Couch über den unglaublichen Erfolg, den sein Buch "Simplify your Life" hatte. Warum man, um eine Meckerei auszubügeln, mindestens fünf Mal etwas Gutes sagen muss und wie er zu seinem Spitznamen "Tiki" kam, das erfahrt ihr hier.

09.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Umstrittene Besuche: Warum Muslime über Fürbitten an Heiligengräbern streiten

Brunner, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

09.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Umstrittene Besuche: Warum Muslime über Fürbitten an Heiligengräbern streiten

Brunner, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

09.06.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Popstars als Ersatz-Heilige: Pilgern zu den Gräbern berühmter Menschen

Illmer, Julia;Lang, Norbert www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

09.06.24 14:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Popstars als Ersatz-Heilige: Pilgern zu den Gräbern berühmter Menschen

Illmer, Julia;Lang, Norbert www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

09.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Pilgerstätten: Orte der Sehnsucht, Orte des Streits (komplette Sendung)

Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

09.06.24 14:05 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Pilgerstätten: Orte der Sehnsucht, Orte des Streits (komplette Sendung)

Ley, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

09.06.24 14:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Feature

Fifty shades of Meryem

Von Michael Jackson-Performances in der Schulzeit über erste Rollen am Stadttheater bis hin zu politischen Aktionen: Unterwegs mit der jungen, rebellischen Schauspielerin Meryem.

Hören

09.06.24 13:30 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Faschismus verstehen: Klaus Theweleits "Männerphantasien"

Villa, Paula-Irene

Hören

09.06.24 13:30 Uhr Deutschlandfunk Sein und Streit

Rechtes Denken - Faschismus verstehen mit Klaus Theweleits "Männerphantasien"

Männliche Härte, Frauenhass und traditionelle Rollenbilder: Klaus Theweleit beschrieb die Elemente rechter Geschlechterideologie bereits 1977. Die Soziologin Villa Barslavsky erklärt, warum seine "Männerphantasien" auch heute hoch aktuell sind. Villa, Paula-Irene www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Hören

09.06.24 13:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Faschismus verstehen: Klaus Theweleits "Männerphantasien"

Villa, Paula-Irene

Hören