Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.06.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO bel-arabi

أصعب المشاعر الإنسانية التي قد يمر بها الإنسان في حياته

من منا لم يمر بلحظات القهر والظلم والعجز والوهن في حياته..من منا لم يتذوق مرارة الألم و الفشل والضعف في أمر ما..شعور بالحزن، أو اليأس، أو الفقد ؟. شعور بالغربة، أو الوحدة ؟. أو ربما التعرض لخيانة أحدهم، كان أقربهم إلى قلبك ؟ أوالغرق في دوامة الروتين القاتل ؟. في كوزمو بالعربي مساحة للفضفضة والتنفيس والتعبيرعن الرأي، تجولت الزميلة نادره كمال في شوارع برلين، وأجرت لكم إستطلاع للرأي حول هذا الموضوع. السؤال المطروح : ماهو أصعب شعور يمكن أن يمر به الإنسان في حياته ؟ Von Nadra Kamal.

Hören

11.06.24 16:00 Uhr Die Maus MausHörspiel kurz

Paul ist mein Freund

Karli und Paul sind Freunde. Jeden Tag spielen sie zusammen und in der Schule sitzen sie nebeneinander. Aber dann geht Paul auf Reisen und Karli vermisst seinen Freund ganz schrecklich. Nichts macht ihm mehr Spaß. Doch dann flattert eine Postkarte von Paul in seinen Briefkasten. Karli ist überglücklich: Sein Freund hat ihn nicht vergessen! Nach dem gleichnamigen Bilderbuch im NordSüd Verlag. Von Das klingende Bilderbuch.

Hören

11.06.24 15:45 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Fragen Sie Kretschmann: Gemüseanbau

Immer mehr Menschen bauen ihr Gemüse selbst an - auch Winfried Kretschmann?

Hören

11.06.24 15:30 Uhr Cosmo COSMO bosanski/hrvatski/srpski

Kome sve šteti moje piće?

Konzumacija alkohola u mnogim dijelovima svijeta, a pogotovo u Europi je povezana s tradicijom i neizostavni je dio socijalnog života. No jedna do dvije čašice vina ili piva se često pretvore u jednu do dvije litre dnevno. Zato je i cilj "Akcijskog tjedna alkohol" u Njemačkoj podizanje svijesti o razumnoj i odgovornoj konzumaciji alkohola. Kada počinje ovisnost i kako ju spriječiti, o tome razgovaramo s obiteljskim terapeutom Nenadom Stevanovićem specijaliziranim za ovisnosti o alkoholu. Von Nenad Kreizer.

Hören

11.06.24 15:15 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Jeder wilde Elefant hat seinen eigenen Namen

Über Elefanten ist vieles bekannt: Sie verlieben sich, empfinden Mitleid und trauern um tote Artgenossen. Forscher haben jetzt entdeckt: Sie rufen sich gegenseitig mit Namen. Von Jana Magdanz.

Hören

11.06.24 15:15 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Den Geist Europas wecken & Geraldine Rauch - antisemitisch?

Alle überzeugten Europäer:innen sollten nach der Wahl nun erst Recht für ihre Werte eintreten, meint unser Gast. Unsere Kollegin kritisiert die Debatte um die Berliner Uni-Präsidentin Rauch. Und unser Host hat eine Meinung zu Olaf ohne-Land. Von WDR 5.

Hören

11.06.24 15:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

NDS: Razzia gegen mutmaßliche Gruppe-Reuß-Anhänger

Zwei Männer und zwei Frauen gelten als verdächtig. Wohnungen und Autos wurden in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt durchsucht.

Hören

11.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Griots in Westafrika - Musiker, Historiker und Ratgeber

Sie sind und waren die Historiker der oralen Kultur in Westafrika, aber ihre Rolle geht weit darüber hinaus: Griots und Griottes sind Schlichter und Vermittler bei sozialen Konflikten und bemühen sich um gesellschaftlichen Zusammenhalt. Angesichts von politischen Konflikten rufen viele von ihnen zu Frieden auf. Von Bettina Rühl (BR 2022)

Hören

11.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (11.06.2024)

Der Tag in NRW: Ministerpräsident Hendrik Wüst zu West-Ost-Beziehungen; Mehr Lust auf Leistung in der Schule; Nationalpark Egge - politisches Ringen; Vorwürfe gegen Dürener Dezernenten; Anoklauf von Köln-Volkhoven vor 60 Jahren; Digitalcourage hat sich viel vorgenommen; Vor zehn Jahren kam Kunstberater Aachenbach in Haft; Deutschlands größtes Philosophie-Festival "phil.COLOGNE" beginnt; Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5.

Hören

11.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Glück und Pech

Heute mit einer Märchenfigur im Pech, Herrn Jemineh im Glück und natürlich mit der Maus. Von Marian Müller.

Hören