Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.06.24 10:46 Uhr SWR2 SWR Kultur Forum

Vielseitige Schleimer – Was wir von Schnecken lernen können

Sie ist der Gemüse vertilgende Schädling, der Albtraum aller Gärtner. Kinder sind fasziniert von ihrer Schönheit und Ausdauer, Erwachsene schätzen sie höchstens noch auf dem Teller. An der Schnecke scheiden sich die Geister, dabei können wir so viel von ihr lernen: ob in der Krebs- und Demenzforschung, als Ideengeberin für Architektur und Design oder als Wappentier der Slow-Life-Bewegung. Schnecken sind unterschätzte Kunstwerke der Evolution. Zeit für eine Ehrenrettung. Gregor Papsch diskutiert mit Dr. Florian Werner – Literaturwissenschaftler und Autor; Rita Goller – Schneckenzüchterin und Biosphären-Botschafterin; Prof. Dr. Michael Schrödl – Zoologe, Weichtiersektion der Zoologischen Staatssammlung München

Hören

12.06.24 10:36 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Oh Ihr Menschenbrüder" von Albert Cohen

Marko, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

12.06.24 10:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Oh Ihr Menschenbrüder" von Albert Cohen

Marko, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

12.06.24 10:28 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

gute Solisten: Tripelkonzert von Ludwig van Beethoven

Das Philharmonia Orchestra hat mit Nicola Benedetti, Sheku Kanneh-Mason und Benjamin Grosvenor das Tripelkonzert von Beethoven aufgenommen und mit britischen Liedern kombiniert. Originell, findet Christoph Vratz. (Decca) Von Christoph Vratz.

Hören

12.06.24 10:22 Uhr Deutschlandfunk Lesart

"Unter Frauen" - Manifest weiblicher Solidarität

Buchholz, Simone;Khayat, Rasha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

12.06.24 10:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Unter Frauen" - Manifest weiblicher Solidarität

Buchholz, Simone;Khayat, Rasha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

12.06.24 10:13 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsens Verkehrsminister Lies will Schienenverkehr deutlich ausbauen

Hören

12.06.24 10:12 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Aktivistin für Weltverbesserung – Domitila Barros

"Nachhaltigkeit über nachhaltige Beziehungen" – die Aktivistin, Influencerin, Sozialwissenschaftlerin, Rednerin und Beraterin Domitila Barros, Miss Germany 2022 und "Greenfluencerin 2023", erzählt über ihr Leben zwischen Brasilien und Deutschland. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

Hören

12.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Demokratieverständnis in Ost und West: Deutscher Sachbuchpreis verliehen

Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

12.06.24 10:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Demokratieverständnis in Ost und West: Deutscher Sachbuchpreis verliehen

Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören