Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 12:00 Uhr Bayern 2 Schalom

Pop und Politik und Israel beim Eurovision Song Contest.

Am letzten Samstag wurde Eden Golan bei ihrem Auftritt zwar ausgebuht, hat aber dennoch von den Zuschauern über 300 Punkte bekommen und ist auf Platz 5 gelandet.Von Igal Avidan

14.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Nestmann, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

14.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Dana von Suffrin, Historikerin: "Nochmal von vorne"

Die Historikerin Dana von Suffrin vereint scheinbar Unvereinbares - Federleichtes und Schweres, Humor und Holocaust - nicht nur in ihren Romanen "Otto" und jetzt "Nochmal von vorne", sondern auch in ihrem täglichen Münchner Leben als Jüdin.

Hören

14.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Fußball-EM: Frankreich wird Europameister – statistisch gesehen

Heute beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2024. Deutschland spielt gegen Schottland. Wer wird gewinnen? Und wer wird in einem Monat Europameister sein? Wissenschaftler*innen der TU Dortmund haben das mit mathematischen Methoden und KI berechnet. Christoph König im Gespräch mit dem Wissenschaftsjournalisten und Mathematiker Aeneas Rooch.

Hören

14.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Neues Konzept der Sekundarschule in Baden-Württemberg

Die geplante Rückkehr zu G9 lässt in Baden-Württemberg auch über die anderen Sekundarschulen debattieren. Eine unabhängige Arbeitsgruppe hat mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung jetzt ein Konzept für eine starke und inklusive Sekundarschule erarbeitet.

Hören

14.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Institut für Pflanzenvielfalt – erste Moos-Professur in Deutschland

Viele Pflanzen werden wenig beachtet – Moose zum Beispiel. In vielen Ökosystemen spielen sie aber eine derart große Rolle, dass es bald die erste Moos-Professur Deutschlands geben wird – am Senckenberg-Institut für Pflanzenvielfalt in Jena, das jetzt neu gegründet wurde.

Hören

14.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Fußball-EM: So bereitet der Teampsychologe die deutsche Elf mental vor

Prof. Hans-Dieter Hermann ist der Teampsychologe der National-Elf und soll die Deutschen mental auf die EM-Spiele vorbereiten. Dabei kommen verschiedene Übungen ins Spiel: Von Yoga bis Konzentrationsübungen.

Hören

14.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Doch kein alter Einkaufszettel: Papyrus-Stück ist aus Thomas-Evangelium

Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

Hören

14.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Self-Tracking mit Smart Watches: Wie viel bringt es für die Fitness?

Schrittzähler, Schlaf-Tracker und mehr sind auf Smartphones und -watches erhältlich. Eine Metastudie zeigt, dass diese uns anfangs helfen, aktiver zu werden. Doch Langzeitdaten fehlen. Wie wirkt sich die Steigerungslogik auf unsere Psyche aus?

Hören

14.06.24 15:34 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Der Papst beim G7-Treffen

Wer es heute nicht so mit der Fußball-EM hat - für den ist vielleicht die G7 spannender?

Hören

14.06.24 15:31 Uhr WDR5 punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

Alles neu in Brüssel - was unsere Wahl konkret verändert

Die Europa-Neulinge suchen noch ihr Büro, während die Mächtigen das Personal-Karussell drehen. Und über allem steht die Frage: Wohin steuert jetzt die neue EU, die wir bestellt haben? Darüber diskutieren Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Thomas Spickhofen. Von Kathrin Schmid.

Hören