Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 10:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buch über Bundestag - "Der nächste Redner ist eine Dame"

In den Kriegsjahren haben Frauen alles alleine gewuppt: Geld verdient, Familie versorgt. Die ersten Politikerinnen im Bundestag waren überrascht, wie sehr sie zurückgedrängt wurden, so Historikerin Natalie Weis, die ein Buch dazu veröffentlicht hat. Weis, Natali;Bukowski, Helene www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

01.06.24 14:04 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

Gemeinsam stark – das Künstlerpaar Mwangi Hutter

Kennengelernt haben sich Ingrid Mwangi und Robert Hutter bereits als Studierende auf der Kunstakademie in Saarbrücken. Er stammt aus Ludwigshafen am Rhein, sie aus Kenia. Seit nunmehr fast 30 Jahren sind sie nicht nur privat, sondern auch beruflich ein Paar. Da sich ihre künstlerischen Arbeiten immer enger verflochten haben, arbeiten sie inzwischen nur noch an einem gemeinsamen Werk, unter einem Namen: Mwangi Hutter. International erfolgreich, reisen sie viel um die Welt, werden zu Ausstellungen in den USA, Lateinamerika und Afrika eingeladen. Ihr Atelier haben sie in Ludwigshafen am Rhein. Dort hat sie Marie-Dominique Wetzel für SWR Kultur besucht.

Hören

01.06.24 14:04 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

Karl Corino: Fahrschüler, läutselig

Der Lyriker Karl Corino schrieb anlässlich eines Klassentreffens Gedichte, die sich auf Erlebnisse aus seiner Kindheit in Franken beziehen. Darin hält er unter anderen Ausdrücke aus einem alten Dialekt fest, der heute nahezu verschwunden ist. Das „Jenische“ wist ein Rotwelsch-Dialekt und gilt als Sondersprache fahrender Volksgruppen und deren sesshaften Nachfahren. Karl Corino hat diesen Dialekt als Kind noch gehört und ist bis heute davon fasziniert.

Hören

01.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Breitband

re:publica 24: Narrative für die (digitale) Zukunft

Linß, Vera; Genzmer, Jenny; Dreier, Jochen; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Hören

01.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Breitband

re:publica 24: Narrative für die (digitale) Zukunft

Linß, Vera; Genzmer, Jenny; Dreier, Jochen; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Hören

01.06.24 13:00 Uhr SWR1 SWR1 Arbeitsplatz

Erste Hilfe gegen Burnout & Co.

Unternehmen setzen „psychische Ersthelfer“ ein ++ Praktische Tipps für Beschäftigte und Unternehmen ++ Außerdem: Handwerk einfach ausprobieren: „Makerspace“ in Mainz soll Jugendliche begeistern ++ Brief der Woche an Schleich-Chef Stefan de Loecker

Hören

01.06.24 12:31 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland

Hören

01.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Stanislaw Strasburger: Friedenssehnsucht vor der Europawahl

Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

01.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Stanislaw Strasburger: Friedenssehnsucht vor der Europawahl

Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

01.06.24 12:05 Uhr Bayern 2 Zeit für Bayern

Gartenstadt Passau - Goldpomeranzen und hängende Gärten

Juwelen, Rösser oder Burgen: Für Herrschende war es einst wichtig, ihren Machtanspruch durch Pracht zu zeigen. Auch exotische Gärten gehörten dazu, wie früher am Hof der Fürstbischöfe in Passau. Heute wird dort die glorreiche Geschichte der Stadt in Sachen Gartenkultur fortgeführt.

Hören

01.06.24 11:40 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Themen der Woche:

Ausländerfeindliches Lied / Schlag gegen Cyberkriminelle / Frankreichs Präsident in Deutschland

Hören