Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Dr. Michaela Bossart, Direktorin Frauenklinik St. Josefskrankenhaus: Das hilft bei Inkontinenz oder Hitzewallungen in den Wechseljahren

Millionen Frauen sind von gynäkologischen Erkrankungen betroffen, dennoch sind "Untenrum-Themen" immer noch ein Tabu. Michaela Bossart ist Direktorin der Frauenklinik am St. Josefskrankenhaus Freiburg und sie möchte das ändern.

Hören

17.06.24 10:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum soll man Gewürze in der trockenen Pfanne erhitzen?

Durch das Anrösten platzen Zellen auf; so werden die ätherischen Öle der Gewürze freigesetzt. Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. Von Thomas Vilgis. Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

17.06.24 09:57 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Eltern mit Präsenz und Autorität – Barbara Ollefs

Barbara Ollefs ist Psychologin und systemische Familientherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der "Neuen Autorität". Nach diesem Ansatz erziehen Eltern durch Beziehung und Präsenz – kombiniert mit Regeln, Grenzen und Führung.. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Hören

17.06.24 09:56 Uhr hr2 Jazz

Jazzfacts - mit Camille Bertault & David Helbock

Camille Bertault und David Helbock mit ihrem Projekt "Playground" beim 55. Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2024 || Auf den österreichischen Pianisten David Helbock traf die französische Sängerin Camille Bertault im Rahmen der Ludwigsburger Schlossfestspiele, nachdem dessen Duo-Partner kurzfristig hatte absagen müssen. Über verschiedene Festival-Einladungen entstand so das Repertoire, das zu ihrem 2022 erschienen Album „Playground“ führte. Wer sich an David Helbocks furiosen Auftritt beim Deutschen Jazzfestival Frankfurt 2018 mit dem Multiinstrumentalisten-Trio "Random/Control" erinnert, versteht, dass der Albumtitel sich nicht allein der Verspieltheit und Abenteuerlust von Bertault verdankt. In der Tat haben sich hier zwei gefunden, die keine Herausforderung scheuen und vor allen Dingen jeder Aufgabe auch gewachsen sind. Von Alexander Skrjabin über Thelonious Monk und Egberto Gismonti bis hin zu eigenen Kompositionen zeigen die beiden auf ihrem Duo-Album ein beeindruckendes Spek...

Hören

17.06.24 09:24 Uhr hr2 Jazz

Jazz and More - mit Hildegunn Øiseth Quartet, Hotel Bossa Nova, Jarry Singla Eastern Flowers

An den Rändern des Jazz - heute mit: Hildegunn Øiseth Quartet: Clap Your Hands | Hotel Bossa Nova: Trés Maneiras | Jarry Singla Eastern Flowers: Confluence (Sendung vom 18.6.)

Hören

17.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Tomate, Paradeiser, Pomodoro - Auf Siegeszug durch Europa

Paradeiser, Pomo d´oro, oder einfach nur Tomate: viele Namen gibt es für der Deutschen liebste Frucht, aber noch viel mehr Sorten. 10.000 sollen es sein, mit so herrlichen Namen wie Black Zebra, Schneewittchen oder Schlesische Himbeere. Auf Siegeszug durch die ganze Welt! Von Johannes Marchl

Hören

17.06.24 09:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburger Kiez: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder

Hören

17.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Ewald Arenz - Der Schriftsteller und die Schule des Lebens

Er ist Lehrer und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern Deutschlands. Die Lust am Schreiben liegt in seiner Familie. Über seine Romane sagt Ewald Arenz: „Ich schöpfe viel aus dem Erlebten“. Komik und Tragik sind dabei immer dicht verwoben. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

17.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Ewald Arenz - Der Schriftsteller und die Schule des Lebens

Er ist Lehrer und zählt zu den erfolgreichsten Schriftstellern Deutschlands. Die Lust am Schreiben liegt in seiner Familie. Über seine Romane sagt Ewald Arenz: „Ich schöpfe viel aus dem Erlebten“. Komik und Tragik sind dabei immer dicht verwoben. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

17.06.24 09:05 Uhr Bayern 2 radioReportage

Dichter, Romancier, Performer - Unterwegs mit Fiston Mwanza Mujila

Preisgekrönter Roman- und Theaterautor, Dozent, Kurator, Essayist, Librettist, Lyriker: Fiston Mwanza Mujila, 1981 im Kongo geboren, ist Schriftsteller und Multitalent. Wir begleiten den Vermittler zwischen den Kulturen, Literaturen und Sprachen.

Hören