Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kompressor

Snail Eye-Festival - Indie-Comicfestival in Leipzig: Qualität und Inklusion

Leipzig ist hierzulande eines der wichtigen Comiczentren - die Independent-Comicszene organisiert dort das Snail Eye-Festival - das bis 2020 „The Millionaires Club“ hieß. Diesmal ging es viel um psychische Gesundheit in Comics und im Comicschaffen. Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

17.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Snail Eye-Festival - Indie-Comicfestival in Leipzig: Qualität und Inklusion

Leipzig ist hierzulande eines der wichtigen Comiczentren - die Independent-Comicszene organisiert dort das Snail Eye-Festival - das bis 2020 „The Millionaires Club“ hieß. Diesmal ging es viel um psychische Gesundheit in Comics und im Comicschaffen. Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

17.06.24 14:35 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Hagen: Sein Kriegstrauma und der tägliche Kampf mit PTBS

Soldat Hagen Vockerodt aus einem Dorf bei Ehingen war an den Krisenorten der Welt. 1638 Tage Krieg haben ihn schwer traumatisiert: Offen spricht er über Einsätze und PTBS Therapie.

Hören

17.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Cristiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

17.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Cristiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

17.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#42 Wo arbeiten wir glücklicher? - Home-Office oder Office | Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren Pyrenäen | Atmosphäre: Lachgas steigt stark

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:28) Macht uns die Arbeit im Homeoffice oder im Office glücklicher? (00:01:48) Faszinierende Wanderung - Milliarden Insekten überqueren die Pyrenäen (00:04:53) Atmosphäre: Lachgas-Konzentration steigt stark an Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

17.06.24 13:55 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Ausdrucksvoll und sensibel: Das Quatuor Hanson

Wie kann sich das Hanson Quartet im Kosmos der Schumann-Quartett-Einspielungen positionieren? Marcus Stäbler meint: mit hohen Maßstäben. (harmonia mundi) Von Marcus Stäbler.

Hören

17.06.24 13:54 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Inklusion - Boxen als Therapie im Arbeiterviertel

In Dinslaken-Lohberg hilft ein Boxverein vielen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ganz nebenbei fördert das inklusive Konzept auch die Integration im Ort und dient der Imagepflege des einst verrufenen Stadtteils. Sarah Brendel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

17.06.24 13:54 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die Reportage

Inklusion - Boxen als Therapie im Arbeiterviertel

In Dinslaken-Lohberg hilft ein Boxverein vielen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ganz nebenbei fördert das inklusive Konzept auch die Integration im Ort und dient der Imagepflege des einst verrufenen Stadtteils. Sarah Brendel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Hören

17.06.24 13:48 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Fußballlinguist Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker | Die Sprache des Fußballs | SWR1 Leute

Linguistikprofessor Simon Meier-Vieracker freut sich bei der EM über viele Tore für Deutschland, er beobachtet aber genauso gespannt das Geschehen abseits des Platzes in Livetickern und Kommentaren. Denn er beschäftigt sich intensiv mit der Sprache des Fußballs und der Fans.

Hören