Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.05.24 15:45 Uhr Deutschlandfunk Vollbild

Star-Wars-Erfinder George Lucas blickt zurück - bei einer Masterclass

Nicodemus, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

17.06.24 08:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Warnstreik legt mehrere norddeutsche Häfen lahm

Grund ist die aktuelle Tarifauseinandersetzung.

Hören

17.06.24 08:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Sehr emotional für uns" - Ukraine vor dem ersten EM-Spiel

Barth, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

17.06.24 08:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Sehr emotional für uns" - Ukraine vor dem ersten EM-Spiel

Barth, Rebecca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

17.06.24 08:07 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Besatzer oder Befreier? 30 Jahre Abzug der US-Armee

Vor 30 Jahren, 1994, werden die US-Truppen endgültig aus Deutschland abgezogen. Doch wie wurde die US Army nach dem Krieg wahrgenommen, als Besatzer oder als Befreier? Und wie hat sie damals die deutsche Kultur beeinflusst? Jetzt ist ein Buch über diese Zeit erschienen, "Vergnügen in Besatzungszeiten". Klaus Walter hat mit der Autorin gesprochen. Von Klaus Walter.

Hören

17.06.24 08:07 Uhr 1LIVE 1LIVE O-Ton-Charts

Top 5 und neue Töne (17.06.2024)

Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von 1LIVE.

Hören

17.06.24 08:07 Uhr 1LIVE 1LIVE Comedy

Top 5 und neue Töne (17.06.2024)

Anhören, lachen, abstimmen! Von 1LIVE.

Hören

17.06.24 08:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Auf die Flagge fertig los

Haben Sie auch schon eine oder vielleicht mehrere Deutschlandflaggen zu Hause? Im Moment sind wir ja vereint im kollektiven Fußball-Nationalstolz und das ist auch gut so, denn gute Stimmung ist hierzulande ja eher selten. Von daher sollten wir vielleicht jeden Monat eine Flagge des Monats küren. Während der Fußball-EM ist es natürlich die Deutschlandflagge, im August dann die Badeflagge und im September, anlässlich des Oktoberfestes, die Bierflagge oder Bierfahne? Eine Glosse von Astrid Himberger.

Hören

17.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Träume und Flügel

Träume zu haben ist wichtig, findet Pater Geißler und verrät, warum wir uns manchmal zu viele Sorgen machen.

Hören

17.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Kahn Geburtstag

Wie ehrgeizig sind Sie? Dem Edmund sitzt er im Nacken, der Hubert würde auch gern beißen und der Markus, der rettet das bayerische Abendland.

Hören

17.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Bildungsforscher - Schüler können mit Hausaufgaben fürs Leben lernen

Sich selbst organisieren, am Ball bleiben: Mit gut konzipierten Hausaufgaben lernen Schüler Fähigkeiten, die im Beruf wichtig sind, sagt Bildungsforscher Richard Göllner. Die Forderung, die Aufgaben in die Schule zu verlegen, kann er nachvollziehen. Göllner, Richard www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören