Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Netanjahu löst Kriegskabinett auf

Israels Ministerpräsident Netanjahu hat das nach dem Hamas-Überfall im Oktober gebildete Kriegskabinett aufgelöst. Ihm gehörte auch der Oppositionspolitiker Gantz an.

Hören

17.06.24 17:05 Uhr SWR2 SWR Kultur Forum

Keine Zeit für Höflichkeit – Verlieren wir Respekt und Rücksichtnahme?

Die Zahl der Rüpel und Rowdies scheint sich zu vermehren. Umfragen belegen, dass Ton und Umgang zwischen den Menschen rauer werden - auf der Straße, in Bus und Bahn, im Supermarkt. Gleichzeitig boomen Benimm-Seminare. Wie passt das zusammen? Werden Ellenbogen wichtiger als Etikette? Und welche Regeln sollten im gesellschaftlichen Miteinander gelten? Marion Theis diskutiert mit Prof. Dr. Michael Hartmann – Soziologe; Clemens Graf von Hoyos – Unternehmer, Knigge-Trainer; Prof. Dr. Dorothee Kimmich – Kulturwissenschaftlerin

Hören

17.06.24 16:56 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Daniel Caspary: Bin zuversichtlich, dass Ursula von der Leyen Präsidentin der EU-Kommission bleibt

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament, Daniel Caspary, geht fest davon aus, dass Ursula von der Leyen wieder als EU-Kommissionspräsidentin nominiert wird. "Ob es heute passiert - das wäre der Idealfall. Ich bin sehr zuversichtlich, dass am Ende des Prozesses Ursula von der Leyen Präsidentin der Europäischen Kommission bleibt, sie vom Rat also vorgeschlagen wird und wir auch im Europäischen Parlament für sie eine Mehrheit finden", sagte Caspary.

Hören

17.06.24 16:55 Uhr Cosmo COSMO po-russki

Место, где можно спрятаться

По всей Германии насчитывается около 6 тысяч бункеров. Их число продолжает расти, поскольку интерес строить убежище на случай катастроф в последнее время резко вырос. Как возвести бункер на своем участке, рассказывает Катя Савченко. Von Elena Wosowik.

Hören

17.06.24 16:36 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Gesetz soll Europas Natur retten

Der Natur in Europa geht es nicht gut. Viele Flüsse, Moore und Wälder brauchen dringend Hilfe. Mit einem neuen Gesetz will die Europäische Union (EU) jetzt dafür sorgen, dass sich die Natur wieder erholen kann: Von Julia Muth.

Hören

17.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

17.06.24 16:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

17.06.24 16:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

MV: Staatsschutz ermittelt zu rassistischer Attacke

Nach dem Angriff auf zwei Mädchen aus Ghana und ihren Vater in Grevesmühlen in MV hat die Polizei jetzt eine Ermittlungsgruppe gebildet.

Hören

17.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Kommentar: EU-Renaturierungsgesetz ist dringend notwendig

In Luxemburg haben die EU Umweltminister für ein umstrittenes Naturschutzgesetz gestimmt. Künftig sollen mehr Bäume gepflanzt und Moore und Flüsse in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden. Umweltschützer und Wissenschaftler begrüßen das, Kritik kommt von Bauernverbänden. Wir kommentieren den Beschluß.

Hören

17.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Fußball-EM: Wie Menschenmengen sicher ins Stadion kommen

Im Forschungszentrum Jülich arbeitet das ein Crowd-Management-System daran, Menschenströme besser zu lenken. Wie kommen die Fans während der Fußball-EM sicher ins Stadion? Fußgänger-Großversuche und Computersimulationen könnten die Voraussetzung dafür schaffen.

Hören