Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

PISA-Studie bewertet kreatives Denken

Die PISA-Studie der OECD ist eine internationale Schulleistungsuntersuchung. Morgen werden die Ergebnisse der Auswertung zum kreativen Denken veröffentlicht. Wir klären vorab, welche Aufgaben das kreative Denken untersuchen und wie man diese bewertet.

Hören

17.06.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Jörg Hartmann, Schauspieler: "Der Lärm des Lebens"

Als Peter Faber ermittelt er im Dortmunder Tatort, als Falk Kupfer spielt er den Stasi-Offizier in Weissensee. Im echten Leben hat der Schauspieler Jörg Hartmann jetzt mit dem Buch "Der Lärm des Lebens" ein Hohelied an die Familie und den Ruhrpott geschrieben.

Hören

17.06.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Bericht „Bildung in Deutschland“ veröffentlicht

Der nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2024“ thematisiert die Probleme im deutschen Bildungssystem: Lehrermangel, Personalmangel in den Kitas, Bildungsungerechtigkeit. Der Bericht wurde heute in Berlin vorgestellt und wir sprechen über die wesentlichen Baustellen. Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Kai Maaz, Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Hören

17.06.24 16:02 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Der Osten bleibt anders & Eizellspenden bleiben schwierig

Ostdeutschland gleicht sich immer mehr dem Westen an? Nein, das ist eine Fiktion, erklärt Soziologe Steffen Mau im Politikum-Gespräch. Außerdem blicken wir auf den Plan, Eizellspenden zuzulassen, und die Suche nach neuen Spitzenkräften für die EU. Von WDR 5.

Hören

17.06.24 16:00 Uhr Cosmo COSMO bel-arabi

قصي الشيخ سليمان رئيس مجلس ادارة اتحاد الطلبة السوريين

يهدف اتحاد الطلبة السوريين في ألمانيا إلى تعزيز صوت الطلاب السوريين في الجامعات الألمانية. وهو بمثابة منصة لتقديم الدعم الأكاديمي والاجتماعي وتقوية روح التضامن بينهم في بلد يحمل فرصاً وتحديات كثيرة. ويقدر عدد الطلاب/ت السوريين/ت في الجامعات الألمانية حوالي 25 ألف طالب وطالبة. المزيد من التفاصيل عن هذا الاتحاد وأهدافه وعن القائمين على هذا الجهد مع الزميلة نهى سلوم التي التقت مع المؤسسين لهذا الاتحاد وأعدت لكم التقرير التالي Von Khaled El Oueid.

Hören

17.06.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Die Ampel WG "Kapitänsregel"

Die Ampel macht es wie die EM: Nur der Spielführer darf mit dem Schiri sprechen. Klar, wer Kapitän ist, oder? Von Uli Winters.

Hören

17.06.24 16:00 Uhr Bayern 2 Das Büchermagazin

„Der Trost der Flipper“ - Andreas Bernard im Gespräch

Flipperautomaten spielten in der Münchner Kindheit und Jugend des Essayisten Andreas Bernard eine wichtige Rolle. Um die Tristesse zäher Nachmittagsstunden nach Schulschluss zu durchbrechen, stand er in Bars, Kneipen und Imbissbuden am Flipper. Sie waren ihm ein Heilmittel gegen die Langeweile, "das mir über die prekäre Schwelle des Tages hinweghelfen konnte". Über die verblasste Welt der Flipper, die Geschichte dieser aus den Vereinigten Staaten stammenden Spielgeräte hat er ein aufschlussreiches Memoir geschrieben: "Der Trost der Flipper" (Klett-Cotta). Ein Gespräch mit dem Autor / "Wünschen" - das Romandebüt des gebürtigen Nigerianers Chukwuebuka Ibeh erzählt von einem Coming-Out (S. Fischer) / "Martin Luther King - Ein Leben": Jonathan Eigs Biographie des großen schwarzen Bürgerrechtlers (DVA) / "Schottenschuss": Gordon Tyrie alias Thomas Kastura legt seinen vierten Hebriden-Krimi vor (Droemer). Ein Gespräch mit dem Bamberger Autor / Das literarische Rätsel

Hören

17.06.24 15:30 Uhr Cosmo COSMO bosanski/hrvatski/srpski

Schrebergarten - zelena oaza usred grada ili dodatna obaveza?

Mali gradski vrtovi namijenjeni rekreaciji u prirodi koji omogućavaju stanovnicima grada uzgoj voća i povrća po uzoru na stare vikendice. Ovi vrtovi su u Njemačkoj jako popularni i nije ih lako dobiti u zakup. No, i kada ga dobijete s njim ne možete raditi što želite - sve je uređeno i propisano zakonom. Maja Marić i Nenad Kreizer znaju što je potrebno znati o Schrebergartenu. Gost Saša Noveski objašnjava što ga je navelo da se upusti u ovaj projekt, ali i zašto je od njega odustao. Von Maja Maric.

Hören

17.06.24 15:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Erneuter Warnstreik von ver.di im Hamburger Hafen

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der wichtigsten Hafenbetriebe dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.

Hören

17.06.24 15:10 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Wie lange sind wir noch Wurstparadies?

Deutschland war mal ein Paradies für die Fleischindustrie, doch jetzt will sich schon weider ein Fleischkonzern vom Markt bei uns verabschieden. Woran liegt's? Geht es bald um die Wurst? Und was sind die Nachteile (auch für die Tiere), wenn wir weniger Schlachthöfe haben? Das klären Niels Walker und Verena von Ondarza aus der NDR-Wirtschaftsredaktion. LINKS: Dr. Julia Fischer erklärt, welches Fleisch gesünder ist und wie wir es am besten grillen: https://1.ard.de/ARDGESUND-Grillfleisch Die YouGov-Umfrage zum Thema Grillen und EM: https://yougov.de/sport/articles/49691-jeder-achte-deutsche-will-zu-em-zeiten-mehr-grillen-als-sonst Schlachthöfe schließen reihenweise: https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/sterben-schlachthoefe-fleischkrise-fuer-bauern-fiasko-619513

Hören