Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

09.05.24 04:00 Uhr WDR5 WDR 5 Dok 5 - das Feature

Ersatzfreiheitsstrafe - Streit um den Schuldturm für Arme

Busfahren ohne Ticket, Drogenkonsum, kleinere Diebstähle: Das sind Delikte, die Gerichte meist mit Geld- statt Freiheitsstrafe ahnden. Wer nicht zahlen kann, kommt trotzdem in Haft. Rund 50.000 Menschen sitzen eine sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe ab, die trotz jüngster Reformen umstritten bleibt.// Von Beate Hinrichs/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Beate Hinrichs.

31.05.24 17:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

1525! - Ausstellung in Eisleben über Thomas Müntzer den Bauernkrieg

Lies, Theo M www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:27 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Berlin erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland

Die Bundesregierung gibt der Ukraine die Erlaubnis, von Deutschland gelieferte Waffen auch gegen militärische Ziele im russischen Grenzgebiet einzusetzen. Regierungssprecher Hebestreit begründete die Entscheidung damit, dass Russland besonders im Raum Charkiw vom angrenzenden russischen Gebiet aus Angriffe vorbereitet, koordiniert und ausgeführt hat. Sich dagegen zu wehren, sei im Völkerrecht verbrieft. Verteidigungsminister Pistorius sprach von einer strategischen Anpassung.

Hören

31.05.24 17:12 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ukrainekrieg: Bundesregierung lässt Einsatz deutscher Waffen in Russland zu

Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:12 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ukrainekrieg: Bundesregierung lässt Einsatz deutscher Waffen in Russland zu

Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:07 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Ziel Russland - Scholz gibt Waffen frei (Tag 828 mit Vassili Golod)

Die Ukraine darf jetzt doch deutsche Waffen gegen bestimmte Ziele auf russischem Territorium verwenden. Nach der Zustimmung der USA am späten Donnerstagabend hat auch die Bundesregierung am Freitag ihren Kurs geändert. Man habe sich an die Lage angepasst, so Verteidigungsminister Boris Pistorius. ARD-Reporter Vassili Golod hatte den deutschen Verteidigungsminister in Odessa getroffen und skizziert im Podcast die neue Strategie des Westens. Im Gespräch mit Carsten Schmiester erzählt Anna Engelke, wie die Stationierung von Bundeswehrsoldaten in Litauen ab dem Jahr 2027 in dem baltischen Land aufgenommen wird. Die Brigade soll 4.800 Soldatinnen und Soldaten sowie 200 Zivilangestellte umfassen. Anna Engelke hat zusammen mit weiteren Journalisten u.a. den litauischen Außenminister Gabrielius Landsbergis in Vilnius getroffen. Gegenüber den deutschen Journalisten bezeichnet Landsbergis die Brigade der Bundeswehr als “historischen Markstein”. Im gleichen Atemzug verweist der litauische A...

Hören

31.05.24 17:06 Uhr NDR Info Themen des Tages

Bundesregierung erlaubt Waffeneinsatz gegen Ziele in Russland

Nach den USA hat auch die Bundesregierung ihren Kurs geändert: Die Ukraine darf Waffen aus Deutschland auch gegen Ziele auf russischem Gebiet einsetzen - wenn auch nur unter bestimmten Bedingungen.

Hören

31.05.24 17:05 Uhr SWR2 SWR Kultur Forum

Leben im Labyrinth – Wie wurde Franz Kafka zum Weltliteraten?

Der einsame Schriftsteller, der mit Familie und gesundheitlichen Problemen kämpft und die Nächte durchschreibt – Franz Kafka ist zum modernen Mythos geworden. Der in Prag aufgewachsene Autor starb vor 100 Jahren. Seine Kürzestgeschichten genauso wie die berühmten Romane sind, was er von Büchern immer gefordert hat: Die Axt „für das gefrorene Meer in uns“. Seine Helden fremdeln in einer verwalteten Welt, deren Gesetze rätselhaft bleiben. Oder sie gehen darin unter. Biographie oder Werk – was begründet Kafkas Welterfolg? Alexander Wasner diskutiert mit Prof. Dr. Vivian Liska - Literaturwissenschaftlerin, Antwerpen und Jerusalem, Prof. Dr. Roland Reuß - Herausgeber der historisch-kritischen Ausgabe der Schriften Franz Kafkas, Dr. Yoko Tawada - deutsch-japanische Schriftstellerin

Hören

31.05.24 16:55 Uhr Cosmo COSMO po-russki

Немка-переселенка помогает тем, кому сложно

Олеся Ромме несколько лет возглавляет организацию предпринимателей при землячестве немцев-переселенцев. А теперь бизнесвумен идет в политику, чтобы помогать мигрантам и украинским беженцам. Von Elena Wosowik.

Hören

31.05.24 16:37 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Schleimige Vielfraße unterwegs

Sie sind kackbraun, schleimig und wahnsinnig hungrig: Horden von Nacktschnecken futtern sich gerade durch unsere Gärten. Aber: Nicht alle Schnecken fressen uns etwas weg. Im Gegenteil: Viele sind sehr nützlich. Von Verena Specks-Ludwig.

Hören

31.05.24 16:11 Uhr WDR5 punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

Ratlos vor der Europawahl - was hilft?

Wen oder was soll ich wählen? Studien zeigen: viele entscheiden sich gerade bei den Europawahlen sehr spät. Ist der Wahl-O-Mat eine Hilfe? Die 38 Fragen darin haben es in sich. Unser Host Kathrin Schmid und Kollegen aus dem Studio Brüssel machen sich auf, zum "betreuten wahl-o-maten". Von Kathrin Schmid.

Hören