Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

27.04.24 14:42 Uhr Deutschlandfunk Kultur Vollbild

"Wenn Bären töten" lotet den Raum zwischen Mensch und Tier aus

Pichler, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

06.06.24 06:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ukrainekrieg - Diese Folgen hat Russlands Beschuss der Energieversorgung

Russland attackiert gezielt Energie-Infrastruktur der Ukraine. Vor allem Wärme- und Wasserkraftwerke sind im Visier, weshalb die Stromproduktion des Landes stark zurückgegangen ist. Im kommenden Winter könnte das für massive Probleme sorgen. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 06:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ukrainekrieg - Diese Folgen hat Russlands Beschuss der Energieversorgung

Russland attackiert gezielt Energie-Infrastruktur der Ukraine. Vor allem Wärme- und Wasserkraftwerke sind im Visier, weshalb die Stromproduktion des Landes stark zurückgegangen ist. Im kommenden Winter könnte das für massive Probleme sorgen. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Neurowissenschaftlerin: Wähler können in Krisenzeiten nicht gut abstrahieren

„Die Multikrisen setzen unser Gehirn in einen Zustand der Unsicherheit“, sagt die Neurowissenschaftlerin Maren Urner im Gespräch mit SWR Kultur. Die Professorin für Medienpsychologie an der Media University of Applied Sciences in Köln hat zu diesem Thema ein Buch geschrieben: „Radikal emotional. Wie Gefühle Politik machen“. Unter Stress „verfallen wir in einen ultra-kurzfristigen Denkmodus, der dazu führt, dass wir noch empfänglicher für einfache und plakative Botschaften sind“, so Urner.

Hören

06.06.24 06:00 Uhr hr2 Kaisers Klänge

Prozess und Verwandlung - Musik für Franz Kafka

Im Juni 1924 starb der Schriftsteller Franz Kafka. Die bizarren und oft beängstigenden Traumwelten seiner Erzählungen haben die Komponisten der vergangenen 100 Jahre immer wieder zu musikalischen Ausdeutungen inspiriert. Rätselhaft und bedrohlich sind die Klangwelten in den Orchesterstücken, Literaturopern und Liedern nach Kafkas Werk: von den großen Romanen "Der Prozess" und "Das Schloss" bis zur Kurzgeschichte "Die Verwandlung".

Hören

06.06.24 05:45 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

THC-Grenzwert: "In Praxis sinnlos"

Die Fahrtüchtigkeit nach dem Konsum von Cannabis lasse sich im Gegensatz zu Alkohol nicht einschätzen, sagt Siegfried Brockmann, Unfallforschung der Versicherer. Leider gebe es in der Unfallstatistik praktisch keine Daten für THC, weil es bisher illegal war. Von WDR 5.

Hören

06.06.24 05:43 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Hochwasserlage in Bayern: Lage an der Donau weiter angespannt

Dörfner, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 05:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Hochwasserlage in Bayern: Lage an der Donau weiter angespannt

Dörfner, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 05:37 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

40 Jahre Tetris: "Geniales Game-Design"

Tetris ist seit 40 Jahren auf dem Markt und mittlerweile das meistverkaufte Computerspiel aller Zeiten. Dass es so zugänglich und leicht zu begreifen, aber schwer zu beherrschen sei, mache den besonderen Reiz aus, sagt Medienwissenschaftler Andreas Rausche. Von WDR 5.

Hören

06.06.24 05:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Studierende - BAföG-Empfänger bekommen mehr Geld

Obermann, Jati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

06.06.24 05:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Studierende - BAföG-Empfänger bekommen mehr Geld

Obermann, Jati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören