Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

"Miss AI" - Wettbewerb der künstlichen Gesichter

Eine Website wirbt mit der ersten Misswahl von KI-erstellten Models. Der Werbegag wirft zwei relevante Fragen auf: Wer bestimmt, was schön ist? Und wie weit sind wir von einem Internet entfernt, das ohne Menschen auskommt? Thiam, Boussa; Meyer, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

11.06.24 14:04 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Natan Sznaider über den Krieg in Gaza

In Köln startet die Philcologne – und einer der Gäste ist der israelische Soziologe Natan Sznaider. Nach dem Terrorangriff der Hamas hat er zusammen mit Navid Kermani ein Buch veröffentlicht. In Scala spricht er über die Lage in Israel. Von Ulrich (VB) Hufen.

Hören

11.06.24 13:58 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

95. Geburtstag von Anne Frank – Nach der Geschichte

Eine Zufallsbegegnung in der U-Bahn: Die Autorin Larissa Schmitz kommt ins Gespräch mit Rita Goldberg, sie ist aufgewachsen mit Überlebenden des Holocaust. Otto Frank, der die Ermordung seiner Töchter Margot und Anne Frank überleben musste, war einer von ihnen.  Von Larissa Schmitz.

Hören

11.06.24 13:50 Uhr Bayern 2 radioWissen

Demokratie - Ein umkämpfter Begriff

Die "Herrschaft des Volkes" - Demokratie. Handelt es sich dabei um eine Regierungsform neben anderen, oder um ein Ideal, dessen genaue Ausgestaltung stets umstritten ist? Welche Demokratiemodelle stehen einander gegenüber? Welche Auffassungen prallen aneinander, wenn es darum geht, was wirklich "demokratisch" ist? Autor: Valentin Badura (BR 2023)

Hören

11.06.24 13:45 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Europawahl und die Folgen für Berlin

Nach dem Wahldebakel wollen die Koalitionspartner der Ampel weitermachen wie bisher geplant, Neuwahlen werde es nicht geben. Die Opposition hingegen spricht von einer Abwahl der Ampel, CDU-Generalsekretär Linnemann forderte Olaf Scholz auf, die Vertrauensfrage zu stellen. Würden Neuwahlen Sinn machen? Meinungen von WDR 2 Hörern und Experten. Von Marlis Schaum.

Hören

11.06.24 13:39 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Was diese Hitzewelle für die Menschen vor Ort bedeutet

Es wird richtig heiß werden heute Nachmittag für die Menschen im Südosten Europas. Besonders in Griechenlands und der Türkei könnte die neue Hitzewelle heute Temperaturen bis 45 Grad mitbringen.

Hören

11.06.24 13:37 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

Almanya'da aşırı sağın yükselişi - Türk toplumu tedirgin

Avrupa Parlamentosu seçimlerinde aşırı sağcı AfD'nin ve göç politikasında aynı çizgide olan BSW'nin yüksek oranda oy olarak çıkması önümüzdeki yıl yapılacak genel seçimler öncesi Almanya'daki Türkiye kökenlileri tedirgin ediyor. Hatta bazılarında korku o denli ki, Almanya’yı terketmeyi düşünenler bile var! Siyaset Bilimci Dr. Yaşar Aydın ile aşırı sağın yükselişini ve genç seçmenlerin rolünü konuştuk. Bu trend devam eder mi? Gençler neden aşırı sağa yöneliyor? Yanıtlar bu bölümde. Mikrofonda Aydın Işık ve Serap Doğan var. Von Aydin Isik.

Hören

11.06.24 13:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

FDP in SH bekommt einen neuen Parteichef

Bei der Schleswig-Holsteinischen FDP wird es einen Führungswechsel geben.

Hören

11.06.24 13:05 Uhr WDR4 WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Gefüllte Frikadellen mit Schafskäse auf Spitzpaprika

Frikadellen lassen sich vielfältig variieren und sind eine praktische Verpflegung für Fußballfans. Ulla füllt das Hackfleisch mit Schafskäse und verfeinert mit mediterranen Kräutern – Vegetarier greifen einfach zu frischem Veggie-Hack. Von Ulla Scholz.

Hören

11.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Naturheilkunde - Lichtverschmutzung - Naturkatastrophen in Zoos

Naturheilkunde - Kann ja nicht schaden! Wirklich? ; Lichtverschmutzung in abgelegensten Gegenden ; Wie Ameisen Verletzte verarzten ; Ukraine - So leidet die Natur unter dem Krieg ; Schnecken - Nur eklig oder auch nützlich? ; Intervallfasten - Wie gesund ist es wirklich? ; Wie Zoos sich auf Naturkatastrophen vorbereiten ; Kokosnuss - Superfood oder Umweltproblem? ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Hören