Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.05.24 08:27 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Die heilige Taylor

In Heidelberg wurde ein Taylor-Swift-Gottesdienst gefeiert. Pop und Religion verschmelzen zu einem Event. Zählen bald auch bei den Glaubensrichtungen nicht mehr die Himmelfahrten, sondern die Downloads? Eine Glosse von Severin Groebner.

11.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenruhe im Gazastreifen

Passenheim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

UN-Sicherheitsrat unterstützt Plan für Waffenruhe im Gazastreifen

Passenheim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 06:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburger Bezirkswahl: Grüne nur noch in drei Bezirken vorn

Hamburgweit hat die SPD die Grünen auf Platz zwei verdrängt. Die Sozialdemokraten konnten nach dem vorläufigen Wahlergebnis gut 25 Prozent der Wählerstimmen holen. Das Ergebnis der Grünen brach auf knapp 24 Prozent ein.

Hören

11.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Museum Ulm: Ausstellung "al dente. Pasta & Design"

Spaghetti, Tortellini oder Farfalle. Für kaum ein Lebensmittel gibt es über den Globus verteilt so viele verschiedene Formen wie für die Nudel. Pasta in allen Variationen zeigt jetzt das HfG Archiv als Teil des Museums Ulm unter dem Titel “al dente. Pasta & Design”.

Hören

11.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Teilhabe in der Denkmalpflege

Auf ihrer diesjährigen Jahrestagung diskutieren Expertinnen und Experten aus der Denkmalpflege, wie sie ihre Prozesse transparenter gestalten können und wie man es schafft, auch künftig Ehrenamtliche für die Mitarbeit im Denkmalschutz zu begeistern.

Hören

11.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Monströses Geheimnis – das Familiendrama „Ein Schweigen“

Ein Sohn, der seinen Vater niedersticht – einen angesehenen Anwalt, der vor Gericht die Opfer eines Kinderschänders vertritt. Wie es zu dieser Tat kommt, das rekonstruiert das nachdenkliche Familiendrama „Ein Schweigen“ von Joachim Lafosse.

Hören

11.06.24 06:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht. Homosexualität ist wohl in gewisser Weise angeboren, wird aber nicht direkt vererbt. Wie geht das? Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

11.06.24 05:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Tööröö! Kita in Bautzen heißt nicht mehr "Benjamin Blümchen"

Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:43 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Tööröö! Kita in Bautzen heißt nicht mehr "Benjamin Blümchen"

Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

11.06.24 05:42 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum sagt man "Ich packe meine sieben Sachen"?

Lara (8 Jahre) aus Hennef möchte gerne von der Maus wissen: Warum sagt man "Ich packe meine sieben Sachen"? Von WDR2.

Hören