Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 09:20 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel will notfalls auch allein weiterkämpfen

Israel zeigt sich von Drohungen der USA, die Waffenlieferungen zu beschränken, unbeirrt. Man habe genügend Waffen und Munition, um den Einsatz in Rafah im Gazastreifen fortzusetzen. Die US-Regierung hatte angekündigt, keine Angriffswaffen mehr zu liefern, sollte Israel seine Bodenoffensive in Rafah ausweiten. In der Stadt haben mehr als eine Million Menschen Schutz vor der Gewalt gesucht.

03.06.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Reaktionen auf Tod eines Polizisten in Mannheim

Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Reaktionen auf Tod eines Polizisten in Mannheim

Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Nun freut euch, lieben Christen g‘mein

500 Jahre evangelisches Gesangbuch: Nur durch den Gesang und vor allem durch Martin Luthers Lieder war die Reformation erfolgreich, sagt Willfrid Knees in seiner Morgenandacht

Hören

03.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Kafka auf der Couch - der Jahrhundertschriftsteller und die Psyche

Hantel-Quitmann, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

03.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Kafka auf der Couch - der Jahrhundertschriftsteller und die Psyche

Hantel-Quitmann, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

03.06.24 07:36 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Ukraine kämpft mit mangelnder Stromversorgung

Die Menschen in der Ukraine müssen in dieser Woche immer wieder ohne Strom auskommen. Das gilt laut dem ukrainischen Energieversorger Ukrenergo vor allem für die Morgen- und Abendstunden. Der Versorger befürchtet größere Probleme, als in der vergangenen Woche. Denn es sind weitere Gründe für Stromengpässe dazu gekommen.

Hören

03.06.24 07:30 Uhr WDR3 WDR 3 Der geheime Garten des Jazz. Mit Götz Alsmann

Chuck Miller - Songs After Hours

Chuck Miller war ein fleißiger Nachtclub-Entertainer. Seine Zeit als Schallplattenkünstler allerdings währte nur kurze sechs Jahre. Den Höhepunkt seiner Discographie stellte das 1956er Album "Songs After Hours" dar. Von Götz Alsmann.

Hören

03.06.24 07:25 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Hochwasser in Bayern: Söder fordert Bevölkerung auf, Evakuierungsaufrufen zu folgen

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat angesichts der dramatischen Hochwasserlage an die Bevölkerung appelliert, Evakuierungsaufforderungen zu folgen: "Wenn eine solche Aufforderung kommt zur Evakuierung, dann auch wahrnehmen und machen." Der CSU-Chef betone weiter: "Das Wasser steigt dann sehr, sehr schnell und das Wasser ist einfach gefährlich. [...] Das Wichtigste ist die Sicherung von Leib und Leben."

Hören

03.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Meinung - Gefälschte Quellen - KI fordert Historiker heraus

Historiker sollten ein gesundes Misstrauen haben. Das gilt nicht zuletzt gegenüber scheinbar echten Dokumenten. Diese vermeintlichen Quellen können sich schnell als Produkte der künstlichen Intelligenz herausstellen, zeigt Thomas Brechenmacher auf. Von Thomas Brechenmacher www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

03.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Meinung - Gefälschte Quellen - KI fordert Historiker heraus

Historiker sollten ein gesundes Misstrauen haben. Das gilt nicht zuletzt gegenüber scheinbar echten Dokumenten. Diese vermeintlichen Quellen können sich schnell als Produkte der künstlichen Intelligenz herausstellen, zeigt Thomas Brechenmacher auf. Von Thomas Brechenmacher www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören