Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.04.24 13:28 Uhr Cosmo COSMO po polsku

Niemcy z bliska: jak założyć firmę?

KONTAKT: cosmopopolsku@rbb-online.de Maria i Sebastian Krakowiakowie spełnili swoje marzenie i otworzyli fabrykę kosmetyków naturalnych w Fürstenwalde. Jak przekuć pasję w pracę i założyć własny biznes w Niemczech? Tłumaczy Dorota Kot, doradczyni przedsiębiorczości z Berlina. Na podcast zapraszają Monika Sędzierska i Marlena Dumin STRONA: http://www.wdr.de/k/cosmopopolsku BĄDŹ NA BIEŻĄCO: COSMO po polsku Facebook Von Monika Sedzierska.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

04.06.24 19:10 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Grüne Technologien - Ohne Hürden zum neuen Klima-Job

Putsche, Natalie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

04.06.24 18:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

04.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Rechte EU - Le Pen will neues Bündnis

Die beiden rechten Fraktionen im Europäischen Parlament trennte bisher unter anderem die Haltung zu Russland. Kurz vor der Wahl sieht Marine Le Pen den Moment, sich zu vereinen. Wie wahrscheinlich ist eine solche Allianz der Rechten? Und wie gefährlich? Oliver Soos, Peter Kapern, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

04.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Weltzeit

Rechte EU - Le Pen will neues Bündnis

Die beiden rechten Fraktionen im Europäischen Parlament trennte bisher unter anderem die Haltung zu Russland. Kurz vor der Wahl sieht Marine Le Pen den Moment, sich zu vereinen. Wie wahrscheinlich ist eine solche Allianz der Rechten? Und wie gefährlich? Oliver Soos, Peter Kapern, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

04.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Andreas Kilcher – Kafkas Werkstatt

Kafka, das einsame Genie? Von wegen. Der Literaturwissenschaftler Andreas Kilcher beschreibt den Prager Autor in seiner Studie „Kafkas Werkstatt“ als wandelndes Textverarbeitungssystem. Und interpretiert Kafkas kleine Geschichte über Odradek als Hallraum der großen zeitgenössischen Diskurse. Eine Rezension von Wolfgang Schneider

Hören

04.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Andreas Kilcher – Kafkas Werkstatt

Kafka, das einsame Genie? Von wegen. Der Literaturwissenschaftler Andreas Kilcher beschreibt den Prager Autor in seiner Studie „Kafkas Werkstatt“ als wandelndes Textverarbeitungssystem. Und interpretiert Kafkas kleine Geschichte über Odradek als Hallraum der großen zeitgenössischen Diskurse. Eine Rezension von Wolfgang Schneider

Hören

04.06.24 18:21 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Sicherheit während der EM - Wie groß ist die Herausforderung?

Henkel, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

04.06.24 18:21 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Sicherheit während der EM - Wie groß ist die Herausforderung?

Henkel, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

04.06.24 18:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Debatte nach Messerattacke - Wären Abschiebungen nach Afghanistan möglich?

Becker, Julius www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

04.06.24 18:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Debatte nach Messerattacke - Wären Abschiebungen nach Afghanistan möglich?

Becker, Julius www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören