Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.04.24 12:05 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Frage der Kultur: Sollte Popmusik politisch sein?

Die Stimmung ist politisch aufgeladen im sonst häufig so apolitischen Pop. Bands wie Die Ärzte oder die Antilopengang lösen mit ihren Songs Debatten aus. Die Frage, für wen Taylor Swift Partei bezieht, erhitzt die Gemüter. Sebastian Wellendorf über Pop und Politik. Von Sebastian Wellendorf.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

12.06.24 12:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Bürgerschaft will Weg für neue Köhlbrandbrücke freimachen

Der Senat rechnet damit, dass die markante Brücke im Hafen in etwa 20 Jahren fertig sein könnte.

Hören

12.06.24 11:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

12.06.24 11:45 Uhr Bayern 2 Gesundheitsgespräch

Galle

Seltsame Bauchschmerzen, ein Ziehen im Oberbauch, Völlegefühl, Übelkeit: Dahinter kann eine Funktionsstörung der Galle stecken oder Gallensteine. Die Internistin Dr. Wajima Safi erklärt, woher das kommt und was dagegen hilft

Hören

12.06.24 11:36 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Klimaforscher: Bayern muss mit weiteren Überschwemmungen rechnen

Die Forderungen nach besserem Hochwasserschutz in Bayern werden lauter. Der Klimaforscher und Hydrologe Prof. Harald Kunstmann erklärt, warum wir uns künftig auf solche Wetterextreme einstellen müssen und welche Maßnahmen helfen.

Hören

12.06.24 11:23 Uhr SWR1 Wenn es anders kommt im Leben...

Stefan: Lebensfreude trotz ALS - gefangen im eigenen Körper

ALS ist eine schwere Krankheit: Stefan Kappler aus Engelsbrand im Enzkreis verliert die Kontrolle über seine Muskeln - bis hin zur Lähmung. Wie lebt er mit der Erkrankung? Seine Botschaft an uns alle: "Leben heißt Hier und Jetzt!"

Hören

12.06.24 11:12 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Viele Gastwirte in SH wollen EM erstmal nicht übertragen

Hören

12.06.24 10:47 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchhandlung "Lesezeichen" aus Kempten empfiehlt...

Straub, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

12.06.24 10:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchhandlung "Lesezeichen" aus Kempten empfiehlt...

Straub, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

12.06.24 10:46 Uhr SWR2 SWR Kultur Forum

Vielseitige Schleimer – Was wir von Schnecken lernen können

Sie ist der Gemüse vertilgende Schädling, der Albtraum aller Gärtner. Kinder sind fasziniert von ihrer Schönheit und Ausdauer, Erwachsene schätzen sie höchstens noch auf dem Teller. An der Schnecke scheiden sich die Geister, dabei können wir so viel von ihr lernen: ob in der Krebs- und Demenzforschung, als Ideengeberin für Architektur und Design oder als Wappentier der Slow-Life-Bewegung. Schnecken sind unterschätzte Kunstwerke der Evolution. Zeit für eine Ehrenrettung. Gregor Papsch diskutiert mit Dr. Florian Werner – Literaturwissenschaftler und Autor; Rita Goller – Schneckenzüchterin und Biosphären-Botschafterin; Prof. Dr. Michael Schrödl – Zoologe, Weichtiersektion der Zoologischen Staatssammlung München

Hören

12.06.24 10:36 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Oh Ihr Menschenbrüder" von Albert Cohen

Marko, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören