Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.05.24 12:15 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Eine Frage der Kultur: Wie kommt Europa aus der Krise?

Am 1. Mai vor 20 Jahren traten zehn Staaten gleichzeitig der EU bei. Die Euphorie war groß. Vier Wochen vor den Europawahlen warnt Frankreichs Präsident vor einem Scheitern Europas. Könnte Kultur Europa aus der Krise helfen? Fragt Jörg Biesler. Von Jörg Biesler.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

15.06.24 06:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Das bedeutet noch nicht Frieden" - Ukraine vor Friedenskonferenz

Beer, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 06:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Das bedeutet noch nicht Frieden" - Ukraine vor Friedenskonferenz

Beer, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 05:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

15.06.24 05:05 Uhr Deutschlandfunk Aus den Archiven

Melodien des Herzens - Edvard Grieg

Baringdorf, Anka www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Hören

15.06.24 05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven

Melodien des Herzens - Edvard Grieg

Baringdorf, Anka www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den Archiven

Hören

15.06.24 05:00 Uhr hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Anpfiff, Freistoß, Tor! Rund um Fußball

Ein Ball, zwei Tore und ein bisschen Platz genügen, schon kann es losgehen. Fußball ist der beliebteste Mannschaftssport der Welt und wird fast überall gespielt, auf Schulhöfen oder in Stadien. Hier verrät ein ganz besonderer Fußball, wie die Sportart entstanden ist, warum es die Abseitsregel gibt und weshalb der Rasen in den Stadien oft hell- und dunkelgrün gestreift ist. Und ein Fußball-Weltmeister gibt Tipps, wie man ein erfolgreicher Profi werden kann.

Hören

15.06.24 04:40 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Alles rot - Kirche 15.06.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Lisa Kielbassa.

Hören

15.06.24 04:25 Uhr hr2 Zuspruch

Paradiesische Zeiten?

Leben wir heute schon im Paradies? Wie sieht das Paradies aus? Oder leben wir hier schon im „Himmel auf Erden“? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der heutige Beitrag von Steffen Flicker, Direktor der katholischen Schule Marianum Fulda.

Hören

15.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Du und ich

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Eheringen und ihrer Gravur, einer Postkarte aus dem Urlaub, Großeltern in der Nachbarschaft, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum stehen Namen in Eheringen? (01:04) Bilderbuch: Paul ist mein Freund (07:31) Wenn ein Freund alles besser weiß (16:35) Oma und Opa nebenan (24:26) Herr Lauderbach (32:37) Babies im Bauch der Mama (39:33) Mein Buch - Dein Buch (48:40) Von Verena Specks-Ludwig.

Hören

15.06.24 04:00 Uhr Die Maus MausHörspiel kurz

Paul ist mein Freund

Karli und Paul sind Freunde. Jeden Tag spielen sie zusammen und in der Schule sitzen sie nebeneinander. Aber dann geht Paul auf Reisen und Karli vermisst seinen Freund ganz schrecklich. Nichts macht ihm mehr Spaß. Doch dann flattert eine Postkarte von Paul in seinen Briefkasten. Karli ist überglücklich: Sein Freund hat ihn nicht vergessen! Nach dem gleichnamigen Bilderbuch im NordSüd Verlag. Von Das klingende Bilderbuch.

Hören