Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.03.24 23:01 Uhr 1LIVE 1LIVE Intimbereich

"Freundschaft wird unterschätzt" - Gespräch mit Andrea Newerla

Andrea Newerla ist Soziologin, coacht Menschen in Intimität und hat das Buch "Das Ende des Romantikdiktats" geschrieben. Darin geht es keineswegs darum, die romantische Liebe gänzlich abzuschaffen, sondern unsere Vorstellungen von Intimität, menschlichen Beziehungen zu erweitern zum Beispiel in dem wir uns den Wert von Freundschaft bewusst machen und genau darüber reden Catrin und Andrea in dieser Folge. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Catrin Altzschner.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

31.05.24 00:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

31.05.24 00:05 Uhr Bayern 2 Tatort Geschichte - True Crime meets History

Red Wedding in Paris: Die Schrecken der “Bartholomäusnacht”

Im Jahr 1572 putzt sich die französische Hauptstadt Paris besonders heraus. Eine wahrhaft königliche Hochzeit steht an, die eigentlich den Frieden im Land sichern soll. Doch parallel zu den Hochzeitsvorbereitungen läuft ein Komplott historischen Ausmaßes, das bald in einem Blutbad endet. Hugenotten in Paris und ganz Frankreich werden zu Freiwild erklärt. Welche Rolle spielen die Hochzeitsgäste? Welche der König Karl IX. und seine Mutter Katharina von Medici? Und vor allem sehen wir hier die wahre Geschichte der "red wedding” von Game of Thrones?

Hören

31.05.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

31.05.1873: Schatz des Priamos entdeckt

Heinrich Schliemann poliert am eigenen Image, bis ihn die Welt für einen Star-Archäologen hält. Das ist er nicht unbedingt. Der sogenannte Schatz von Priamos, den er birgt, hat mit Homers Ilias nichts zu tun. Auch wie und ob Schliemann da was genau ausgegraben hat, ist fraglich.

Hören

31.05.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Immer mehr Menschen sind einsam - was tun?

Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich zumindest teilweise einsam. Ist das ein Thema für die Politik oder für jeden einzelnen selbst? Viele Kommentatoren haben dazu eine Meinung. Außerdem geht es um die Äußerung der FDP-Politikerin Strack-Zimmermann über Kanzler Scholz.

Hören

30.05.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wieden, Lotta www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

30.05.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wieden, Lotta www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

30.05.24 23:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Für Alle": Bundeskunsthalle probt Teilhabe im Museumsbereich

Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.05.24 23:44 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Für Alle": Bundeskunsthalle probt Teilhabe im Museumsbereich

Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.05.24 23:33 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Mission und Kolonialismus: Katholikentag widmet sich Verstrickung der Kirchen

Weber, Anne Françoise www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

30.05.24 23:33 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Mission und Kolonialismus: Katholikentag widmet sich Verstrickung der Kirchen

Weber, Anne Françoise www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören