Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Tag der Arbeit - Wann ist ein Lohn gerecht?

Am 1. Mai tragen Millionen Arbeitende ihre Kernforderung auf die Straße: gerechte Löhne. Aber was macht einen Lohn fair? Arbeit müsse für alle ein gutes Leben ermöglichen, sagt Philosophin Lea Prix. Prix, Lea; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

10.06.24 06:25 Uhr WDR4 WDR 4 Bücher

"Demon Copperhead" von Barbara Kingsolver

Ein Wohnwagen in den Wäldern Virginias in den 1990er Jahren. Es ist das Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner mit rostigen Pickups. Hier kommt Damon Fields, wegen seiner roten Haare Demon Copperhead genannt, zur Welt. Von Heike Knispel.

Hören

10.06.24 06:24 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Vincentz (AfD): "Offen für die Mitte zeigen"

Martin Vincentz, Chef der NRW-AfD, sieht seine Partei nach der Europawahl als zweitstärkste Kraft im Bund etabliert. Mit Blick auf die Wahlergebnisse anderer Rechtsparteien in Europa spricht er sich für einen "Mitte-Rechts"-Kurs der Partei aus. Von WDR 5.

Hören

10.06.24 06:20 Uhr WDR4 WDR 4 Mittendrin

So klappt es auch mit den Nachbarn

Nachbarschaftliche Verhältnisse bergen ein enormes Konfliktpotential. Gerichtsverfahren sind aber häufig für die Konfliktparteien unbefriedigend. In Mittendrin zeigen wir Möglichkeiten auf, wie man sich außergerichtlich einigen kann, wenn alles schief gelaufen ist. Von Michael Westerhoff.

Hören

10.06.24 06:15 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Post (SPD): "Überhaupt nicht zufrieden"

Achim Post, Co-Chef der NRW-SPD, bezeichnet das schlechte Abschneiden der Partei bei der Europawahl als "klares Warnsignal". Dass die SPD mit Kanzler Olaf Scholz ein Personalproblem haben könnte, bestreitet Post vehement: "Auf keinen Fall." Von WDR 5.

Hören

10.06.24 06:14 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wiener Festwochen veranstalten zur Europawahl Schauprozess gegen die FPÖ

Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 06:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wiener Festwochen veranstalten zur Europawahl Schauprozess gegen die FPÖ

Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 06:10 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Ziemiak (CDU): "Gutes Ergebnis besonders in NRW"

Die Union ist mit Abstand klarer Sieger der Europawahl. Die Wahl sei zum großen Teil auch eine Abstimmung über die Ampel und die Streitereien in Berlin gewesen, sagt Paul Ziemiak, Bundestagsabgeordneter und Generalsekretär der NRW-CDU. Von WDR 5.

Hören

10.06.24 06:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Europawahl: AfD wird stärkste Kraft in Mecklenburg-Vorpommern

In NIedersachsen und Schleswig-Holstien siegte die CDU, in Hamburg dagegen wurden die Grünen stärkste Kraft. In Mecklenburg-Vorpommern bekam die AfD die meisten Stimmen.

Hören

10.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Nach der Stichwahl um die Landratsämter und Rathäuser in Thüringen

Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nach der Stichwahl um die Landratsämter und Rathäuser in Thüringen

Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören