Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Babel, der Übersetzungsfisch

Was wäre, wenn Gott unwiderlegbar bewiesen wäre? In „Per Anhalter durch die Galaxis“ löst Gott sich auf. Ein absurder Gedanke, findet Joachim Kretschmar.

Hören

13.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Erstes Handy

Können Sie sich ein Leben ohne Handy vorstellen? Der Edmund hatte sein Telefon immer schon dabei, der Hubert hat nur teilweise Empfang und der Markus, der kann permanent Probleme lösen.

Hören

13.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Film der Woche: "Alles steht Kopf 2"

Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 07:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Film der Woche: "Alles steht Kopf 2"

Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

13.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Migrationsforscherin - Veränderungserschöpfung führt zu Härte gegen Fremde

Zentrale Probleme der Gesellschaft sieht die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger eng mit der Frage von Zuwanderung verbunden: Es hat sich eine Art von Schutzmechanismus entwickelt, der aber immer weiter spaltet. Sie plädiert für mehr Zuwendung. Kohlenberger, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

13.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Migrationsforscherin - Veränderungserschöpfung führt zu Härte gegen Fremde

Zentrale Probleme der Gesellschaft sieht die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger eng mit der Frage von Zuwanderung verbunden: Es hat sich eine Art von Schutzmechanismus entwickelt, der aber immer weiter spaltet. Sie plädiert für mehr Zuwendung. Kohlenberger, Judith www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

13.06.24 07:33 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

G7-Gipfel berät mit Selenskyj über Ukraine-Hilfen

Die Gruppe der sieben großen Industrienationen kommt heute zu ihrem Gipfel zusammen. Auf Einladung von Italiens Ministerpräsidentin Meloni treffen sich die Staats- und Regierungschefs in einem Luxusressort in Apulien. An den Gesprächen nimmt auch der ukrainische Präsident Selenskyj teil. Im Mittelpunkt stehen Finanzhilfen für die Ukraine. Die US-Regierung will dafür eingefrorenes russisches Geld nutzen.

Hören

13.06.24 07:25 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Joachim Herrmann: "Wir sind insgesamt gut aufgestellt"

Trotz einer verschärften Sicherheitslage ist Bayerns Innenminister "zuversichtlich, dass wir wunderbare, entspannte EM-Spiele erleben werden." Nach Angaben Herrmanns hätten die Behörden im Freistaat monatelang an Sicherheitskonzepten für die EM gearbeitet. Außerdem seien sich die eingesetzten Sicherheitskräfte "der aktuellen Risiken auch bewusst."

Hören

13.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Veteranentag - Bewaffnete Konflikte sind kein Grund zum Feiern

Behrens, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

13.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Veteranentag - Bewaffnete Konflikte sind kein Grund zum Feiern

Behrens, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören