Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

01.05.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Die Zecke – Weltmeisterin der Evolution | Zeckenforscherin Ute Mackenstedt: "Es gibt wunderschöne Exemplare"

Zecken gibt es seit Urzeiten, sie sind sehr anpassungsfähig und flexibel. Gleichzeitig sind sie effiziente Parasiten, die ihre Wirte mit einem hoch sensiblen "Geruchssinn" aufspüren können. Aufgrund des Klimawandels fühlen sich in Deutschland mittlerweile auch Tropenzecken wohl. Ralf Caspary im Science Talk mit der Zecken-Expertin Professor Ute Mackenstedt, Universität Hohenheim. (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/zecke-evolution | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

31.05.24 18:44 Uhr SWR1 Sitz Platz Aus - Der SWR1 Hunderatgeber

Labradoodle – der ganz besondere Hund?!

Der Labradoodle. Ein Hund, der den Ruf hat allergikerfreundlich zu sein und ein sehr sanftes Wesen zu haben. Aber stimmt das wirklich? Alles, was ihr zum Labradoodle wissen müsst, und worauf ihr achten solltet, wenn ihr einen Labradoodle in euer Leben holen wollt, klären wir mit Labradoodle-Züchterin Angela Frati aus Gschwend.

Hören

31.05.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wortwechsel

Pflegenotstand - Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt - Wie stemmen wir das?

In Deutschland brauchen immer mehr Menschen Pflege. Gleichzeitig gibt es immer noch viel zu wenig Fachkräfte in diesem Bereich. Drei gesundheitspolitische Experten diskutieren, wie dringende Reformen unseres Pflegesystems aussehen könnten. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

31.05.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Wortwechsel

Pflegenotstand - Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt - Wie stemmen wir das?

In Deutschland brauchen immer mehr Menschen Pflege. Gleichzeitig gibt es immer noch viel zu wenig Fachkräfte in diesem Bereich. Drei gesundheitspolitische Experten diskutieren, wie dringende Reformen unseres Pflegesystems aussehen könnten. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

31.05.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Wortwechsel

Zahl der Pflegebedürftigen steigt: Wie können wir das stemmen?

Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

31.05.24 18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Wortwechsel

Zahl der Pflegebedürftigen steigt: Wie können wir das stemmen?

Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Hören

31.05.24 18:00 Uhr Bayern 2 Buchgefühl - reden und lesen

Eine Chronik der Zeit - das Logbuch der Gegenwart

Zwölf Jahre lang verfolgte Aleš Šteger ein großes literarisches Projekt. An jeweils einem Ort der Welt schrieb er eine Reportage. "Mir geht es um das Unmittelbare", sagt der Schriftsteller. Dazu eine Lesung mit Heiko Ruprecht.

Hören

31.05.24 17:50 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Nachbarinnen - Kirche 31.05.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Lisa Kielbassa.

Hören

31.05.24 17:49 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz: Was geschehen ist

Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:49 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz: Was geschehen ist

Wagner, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

31.05.24 17:42 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wahl in Südafrika: ANC vor historischer Niederlage

Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören