Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Breitband

Überwachung - Berliner Polizei observiert mit Gesichtserkennung fast in Echtzeit

Die Polizei Berlin nutzt Technik aus Sachsen, um heimlich mit Gesichtserkennung zu fahnden. Außerdem: Eine weitere Sicherheitslücke im Bundeswehr-Videokonferenzsystem wirf Fragen auf. Und Zeitungsverlage setzen auf Spiele, um Abos zu gewinnen. Richter, Marcus; Zinkann, Marie; Linß, Vera; Kogel, Dennis; Monroy, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

05.06.24 06:48 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Hochwasser-Prävention: "Neue Wege gehen"

Wegen des Klimawandels werden Hochwasser zunehmen, warnen Experten. Wie vorausschauende Stadtplanung dabei helfen, Schäden durch das Wasser zu vermeiden, erläutert Anja Bierwirth, Leiterin des Forschungsbereichs Stadtwandel beim Wuppertal Institut. Von WDR 5.

Hören

05.06.24 06:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Filme

Filmtipp: "King's Land"

Das Drama erzählt von den ersten Versuchen, die dänische Halbinsel Jütland zu besiedeln - und von den tragischen Folgen großer Ambitionen.

Hören

05.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Ungleichgewicht der Kräfte: mit welchen Mitteln Russland Soldaten heranzieht

Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ungleichgewicht der Kräfte: mit welchen Mitteln Russland Soldaten heranzieht

Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 06:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburger Elbtower: Interessengruppen sammeln Eigenkapital für Weiterbau

Das hat der Vorstandschef der Signal Iduna, Leitermann, NDR 90,3 gesagt. Das Unternehmen hält ein Darlehen über 50 Millionen Euro an dem Bauprojekt.

Hören

05.06.24 06:14 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

CDU zu Abschiebungen: "Faeser nimmt das nicht ernst"

Der mutmaßlich islamistische Messerangriff von Mannheim hat die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan neu entbrannt. Innenpolitiker Alexander Throm (CDU) wirft der SPD in der Debatte ein "politisches Spiel" vor. Das sei "widerwärtig". Von WDR 5.

Hören

05.06.24 06:14 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kriegsgedenken in der Normandie - Der deutsche Soldatenfriedhof La Cambe

Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 06:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kriegsgedenken in der Normandie - Der deutsche Soldatenfriedhof La Cambe

Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 06:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Pornografische Inhalte auf X - nicht mehr geduldet, sondern erlaubt

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 06:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Pornografische Inhalte auf X - nicht mehr geduldet, sondern erlaubt

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören