Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.05.24 09:12 Uhr Deutschlandfunk Die Reportage

Videobeweis im Fußball - "Deutz 1, Check läuft!"

Ein Tor fällt, doch der Jubel bleibt aus: Der Videoweis im Fußball ist bei den Fans umstritten. Sie stört, dass die Überprüfung strittiger Szenen im Kölner Keller viel zu lange dauert. Kann mehr Transparenz noch für einen Stimmungsumschwung sorgen?   Thomas Jaedicke www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

10.06.24 06:44 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Achtermeyer (Grüne): "An Kommunikation arbeiten"

Die Grünen sind der große Verlierer der Europawahl. Der Partei sei es nicht gelungen, die Ziele einer nachhaltigen Klimapolitik zu vermitteln, sagt Co-NRW-Landeschef Tim Achtermeyer. Stattdessen komme es so an, "als würden wir Autos doof finden". Von WDR 5.

Hören

10.06.24 06:41 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Höne (FDP):"Europa rückt nach rechts"

Henning Höne, Partei- und Fraktionschef der NRW-FDP, sieht das Ergebnis der Europawahl als Ausdruck einer großen Verunsicherung. Die Politik habe es nicht geschafft, darauf passende Antworten zu geben: "Sonst würden die Ränder nicht so stark." Von WDR 5.

Hören

10.06.24 06:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Israel - Benny Gantz verlässt Kriegskabinett von Benjamin Netanjahu

Der frühere Verteidigungsminister Benny Gantz war nach dem Massaker vom 7. Oktober in das israelische Kriegskabinett eingetreten. Seinen Rückzug verbindet er mit Kritik an Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und der Kriegsführung im Gazastreifen. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 06:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Israel - Benny Gantz verlässt Kriegskabinett von Benjamin Netanjahu

Der frühere Verteidigungsminister Benny Gantz war nach dem Massaker vom 7. Oktober in das israelische Kriegskabinett eingetreten. Seinen Rückzug verbindet er mit Kritik an Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und der Kriegsführung im Gazastreifen. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 06:25 Uhr WDR4 WDR 4 Bücher

"Demon Copperhead" von Barbara Kingsolver

Ein Wohnwagen in den Wäldern Virginias in den 1990er Jahren. Es ist das Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner mit rostigen Pickups. Hier kommt Damon Fields, wegen seiner roten Haare Demon Copperhead genannt, zur Welt. Von Heike Knispel.

Hören

10.06.24 06:24 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Vincentz (AfD): "Offen für die Mitte zeigen"

Martin Vincentz, Chef der NRW-AfD, sieht seine Partei nach der Europawahl als zweitstärkste Kraft im Bund etabliert. Mit Blick auf die Wahlergebnisse anderer Rechtsparteien in Europa spricht er sich für einen "Mitte-Rechts"-Kurs der Partei aus. Von WDR 5.

Hören

10.06.24 06:20 Uhr WDR4 WDR 4 Mittendrin

So klappt es auch mit den Nachbarn

Nachbarschaftliche Verhältnisse bergen ein enormes Konfliktpotential. Gerichtsverfahren sind aber häufig für die Konfliktparteien unbefriedigend. In Mittendrin zeigen wir Möglichkeiten auf, wie man sich außergerichtlich einigen kann, wenn alles schief gelaufen ist. Von Michael Westerhoff.

Hören

10.06.24 06:15 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Post (SPD): "Überhaupt nicht zufrieden"

Achim Post, Co-Chef der NRW-SPD, bezeichnet das schlechte Abschneiden der Partei bei der Europawahl als "klares Warnsignal". Dass die SPD mit Kanzler Olaf Scholz ein Personalproblem haben könnte, bestreitet Post vehement: "Auf keinen Fall." Von WDR 5.

Hören

10.06.24 06:14 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wiener Festwochen veranstalten zur Europawahl Schauprozess gegen die FPÖ

Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 06:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wiener Festwochen veranstalten zur Europawahl Schauprozess gegen die FPÖ

Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören