Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.06.24 07:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Der Deutsche Sachbuchpreis geht an: Christina Morina!

Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Inga Waschke

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Inga Waschke.

Hören

12.06.24 06:48 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Anne Frank: Die Bedeutung des Erinnerns

Am 12. Juni 2024 wäre Anne Frank 95 Jahre alt geworden. Meron Mendel leitet die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main. Wie wichtig ist das Erinnern? Wie sehr steht die Erinnerungskultur unter Druck? Was sind die größten Probleme? Von WDR 5.

Hören

12.06.24 06:46 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Mit wenig Geld leben - Tafel-Kundin: „Ganz große Beschämung“

Die frühere Kulturmanagerin Alexandra Zipperer ist durch eine Erkrankung seit rund 20 Jahren auf die Tafeln angewiesen. Lange hat sie selbst mit Freunden nicht darüber gesprochen. Inzwischen hat sie ein Buch über ihre Erfahrungen geschrieben. Zipperer, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 06:46 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Mit wenig Geld leben - Tafel-Kundin: „Ganz große Beschämung“

Die frühere Kulturmanagerin Alexandra Zipperer ist durch eine Erkrankung seit rund 20 Jahren auf die Tafeln angewiesen. Lange hat sie selbst mit Freunden nicht darüber gesprochen. Inzwischen hat sie ein Buch über ihre Erfahrungen geschrieben. Zipperer, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 06:42 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Russlands geheimste Spione - die Agenten von nebenan

Milling, Palina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 06:42 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Russlands geheimste Spione - die Agenten von nebenan

Milling, Palina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 06:37 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Soziologe: "Osten weiß mehr über den Westen als andersrum"

Hendrik Wüst fordert einen "Einigungsvertrag 2.0" zwischen Ost und West. Ist das nötig? "Dass man über den Osten redet, als wäre es eine homogene Region, ist schon das erste Problem", sagt Soziologe Daniel Kubiak: "Und dann nur zu speziellen Anlässen." Von WDR 5.

Hören

12.06.24 06:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Überwintern im Warmen - auch Insekten fliegen gen Süden

Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 06:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Überwintern im Warmen - auch Insekten fliegen gen Süden

Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören