Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.06.24 11:26 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

KI und Roboter in der Landwirtschaft

KI, Digitialisierung und Roboter stehen im Mittelpunkt der Feldtage der DLG, der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Mit über 350 Ausstellern ist das eine der größten Fachmessen dieser Art in Europa. Heinrich Buttermann war dort und hat einen jungen Landwirt aus Süddeutschland begleitet, der seinen Hof zukunftssicher machen will. Von Heinrich Buttermann.

Hören

13.06.24 11:16 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Wer soll unser Land verteidigen

Bundesverteidigungsminister Pistorius hat jetzt Pläne vorgestellt, wie er mehr junge Menschen für die Bundeswehr gewinnen will – ohne Rückkehr zur Wehrpflicht. Was halten Sie von den Vorschlägen? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Hören

13.06.24 11:15 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

BaföG-Novelle: "Hätten uns viel, viel mehr erhofft"

Der Bundestag stimmt über die neue BAföG-Reform ab. Anna Magel erklärt, was sich ändert. Heike Zafar hat sich zur Situation der Studierenden in Münster umgehört. "Es stünde eigentlich mehr zur Verfügung", sagt Stefan Grob, Deutsches Studierendenwerk. Von WDR 5.

Hören

13.06.24 11:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

3,2 Milliarden Euro für zusätzliche Fregatten: Bau im Norden möglich

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat rund 3,2 Milliarden Euro für den Bau von zwei weiteren Fregatten der Klasse 126 freigegeben. Davon könnte auch die Peenewerft in Wolgast profitieren.

Hören

13.06.24 11:00 Uhr hr2 Doppelkopf

"Eine Eigenschaft, die Habermas hat, ist die trockene Selbstironie." | Philipp Felsch, Habermas-Biograf

Mehr als 70 Jahre Theorie und politisches Engagement: Am 18. Juni 2024 wird Jürgen Habermas 95 Jahre alt. Er war ein Schüler Adornos, hat seit den fünfziger Jahren die Debatten in der Republik mitgeprägt und ist weltweit einer der führenden Philosophen.

Hören

13.06.24 10:48 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buch meines Lebens: Siri Hustvedt "Die zitternde Frau"

Fürstenberg, Paula www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:48 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buch meines Lebens: Siri Hustvedt "Die zitternde Frau"

Fürstenberg, Paula www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:43 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Literaturtipps

Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Literaturtipps

Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.06.24 10:33 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Karriere und Familie" von Claudia Goldin

Teutsch, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören