Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 05:09 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Rechtsbündnis in den Niederlanden: "Wird unangenehm für EU"

Die neue rechtsgerichtete Regierung in den Niederlanden hat ihr Programm vorgestellt. Neben einer verschärften Flüchtlingspolitik wolle sie Steuersenkungen und den Bau neuer Atomkraftwerke durchsetzen, sagt Politikwissenschaftler Markus Wilp. Von WDR5.

14.06.24 10:00 Uhr SWR1 SWR1 Leute

Jennifer Teege | Schriftstellerin | Über ihre schockierende Familiengeschichte | SWR1 Leute

Durch Zufall fand Jennifer Teege heraus, dass ihr Großvater der KZ-Kommandant Amon Göth war. Der skrupellose Mörder aus dem Kinofilm "Schindlers Liste".

Hören

14.06.24 09:25 Uhr hr2 Neue Bücher

Ashley Audrain: Das Geflüster. Niemand hat es gesehen. Doch alle haben etwas gehört

Ashley Audrain: Das Geflüster. Niemand hat es gesehen. Doch alle haben etwas gehört (Roman) | Übers.: Holger Wolandt, Lotta Rüegger | Penguin Verlag 2024 | Preis: 22 Euro | Von der hr2-Partnerbuchhandlung "Vaternahm" in Wiesbaden

Hören

14.06.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Stechmücken - Das geheime Leben der sirrenden Sauger

Stechmücken sind lästige Plagegeister und zählen, wie die Zecken, zu den Tieren, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Aber wie leben sie? Welche Rolle spielen sie im Ökosystem? Darüber spricht die Autorin u.a. mit der Mückenforscherin Dr. Doreen Werner. Von Christiane Seiler

Hören

14.06.24 09:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Elbvertiefung bei Cuxhaven ausgesetzt wegen Munitionsfunden

Hören

14.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Albert Ostermaier - "Nichts integriert besser als ein Fußballspiel"

Albert Ostermaier liebt Literatur und Sport. Der Schriftsteller spielt Fußball, seit er laufen kann. Früh schrieb er Theaterstücke, später Romane. Zur Fußball-EM will er mit seinem „Stadion der Träume“ in München Fußball und Kultur vereinen. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

14.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Albert Ostermaier - "Nichts integriert besser als ein Fußballspiel"

Albert Ostermaier liebt Literatur und Sport. Der Schriftsteller spielt Fußball, seit er laufen kann. Früh schrieb er Theaterstücke, später Romane. Zur Fußball-EM will er mit seinem „Stadion der Träume“ in München Fußball und Kultur vereinen. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

14.06.24 09:01 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Becker & Jünemann: Kickertauglich

Pünktlich zum Start der EM wollen Jürgen Becker und Didi Jünemann auch einen Beitrag leisten zur Debatte um ein neues Pflichtjahr. Ihr Vorschlag: warum nicht eine allgemeine Ballpflicht? Von Becker / Jünemann.

Hören

14.06.24 09:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Wehrpflicht

Boris "Pistol" Pistorius macht ernst. Jeder junge Mann ab 18 wird angeschrieben um einen Fragebogen auszufüllen und den muss er auch ausfüllen sonst gibt es ein Bußgeld, damit der Boris weiß wer zur Bundeswehr möchte. Da locken dann Premien von 5000 Euro damit man auch wirklich bleibt. Die eigentliche Idee, dass jeder, der den Fragebogen ausfüllt eine Prämie bekommt und wer bei der Bundesweher nicht verlängert ein Bußgeld in dreifacher Höhe der Premie zahlen muss, konnte sich nur knapp nicht durchsetzen. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Hören

14.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

I Gotta Feeling – Black Eyed Peas

Die Black Eyed Peas lösen mit „I Gotta Feeling“ eine kleine Hip-Hop-Revolution aus. Anstelle von langsamen, schwerfälligen Beats setzt die Band jetzt auf modernen Electro-Hop. „I Gotta Feeling“ stand 14 Wochen auf Platz 1 in den USA.

Hören

14.06.24 09:00 Uhr SWR3 Morgensonne für alle – der Podcast mit Wirby und Zeus

Und klatschen bitte!

Wer sägt denn da? Wer bläst denn da? Und was ist denn da im Rucksack? Echt jetzt!

Hören