Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.06.24 14:04 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

Neues Album vom Jazzpianisten Pablo Held – „Trio plays standards“

Das Pablo Held Trio aus Köln ist in der Jazz-Szene eine feste Größe und bekam bereits vor zehn Jahren SWR Jazz-Preis. Mit seiner neusten Veröffentlichung wendet sich das Trio ganz bewusst den Jazz-Standards zu und interpretiert eine Auswahl der Klassiker ganz neu.

Hören

08.06.24 14:04 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

„Großonkel Pauls Geigenbogen“ von Romeo Franz und Alexandra Senfft

Seit mehr als 600 Jahren leben Sinti in Deutschland, Roma seit 200 Jahren. Sie wurden lange systematisch aus der deutschen Gesellschaft ausgeschlossen und erfahren bis heute Diskriminierung. Der Sinto Romeo Franz, Jahrgang 1966, dessen Familie aus Preußen und Pommern stammt, schildert in „Großonkel Pauls Geigenbogen“ seine Familiengeschichte, die Alexandra Senfft akribisch recherchiert und aufgeschrieben hat. Das Buch versteht sich als ein Plädoyer gegen Diskriminierung, ein Thema, das gerade angesichts der rechtsextremen Pläne einer sogenannten „Remigration“ sehr aktuell ist.

Hören

08.06.24 14:04 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

Sabine Scho: „Hummer“

Das Fleisch des Hummers gilt als Delikatesse, seine Zubereitung ist jedoch höchst umstritten: Der Hummer wird lebend in kochendes Salzwasser geworfen. Experten gehen davon aus, dass das Tier dabei Schmerz empfindet. Die Lyrikerin Sabine Scho beleuchtet dieses Phänomen in ihrem Gedicht über den Hummer und zieht dabei Parallelen zu menschlichen Verhaltensweisen. Für ihre philosophische Art, Tiermetaphern für die Beschreibung gesellschaftlicher Zustände heranzuziehen, wurde Sabine Scho mehrfach mit Lyrikpreisen ausgezeichnet.

Hören

08.06.24 14:04 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

Polarisierung - erklärt vom Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen

Klimakrise, Corona-Pandemie, Flüchtlingspolitik, Ukrainekrieg oder Nahostkonflikt. Themen, die ganz deutlich zeigen wie sehr unsere Gesellschaft polarisiert ist und die Fronten verhärtet sind. Dabei wird oft vergessen, wie wichtig es für den gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess ist, Andersdenkende zu respektieren und den aufrichtigen Dialog mit ihnen zu suchen. Ist unsere Gesellschaft tatsächlich so polarisiert wie es einem vorkommt und was sind mögliche Gründe dafür? Darüber hat sich der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen Gedanken gemacht.

Hören

08.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Breitband

Digitalpolitik - "Safer Porn" durch die EU?

Pornoplattformen gehören mit hunderten Millionen Nutzern weltweit zu den erfolgreichsten Digitalindustrien. In der EU fallen sie inzwischen unter die Regulierung durch das Gesetz für digitale Dienste. Aber bedeutet das mehr Schutz? Marcus Richter, Pia Behme, Jenny Genzmer, Christian Kunz, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Hören

08.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Breitband

Digitalpolitik - "Safer Porn" durch die EU?

Pornoplattformen gehören mit hunderten Millionen Nutzern weltweit zu den erfolgreichsten Digitalindustrien. In der EU fallen sie inzwischen unter die Regulierung durch das Gesetz für digitale Dienste. Aber bedeutet das mehr Schutz? Marcus Richter, Pia Behme, Jenny Genzmer, Christian Kunz, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

Hören

08.06.24 13:00 Uhr Bayern 3 Die SamstagsCrasher - der BAYERN 3 Comedy Podcast

Pornos, Parfum und Pups-Passagiere

Einen Tag vor der Europawahl: Ihr habt die Wahl zwischen schlechten Witzen in der Gag-Challenge. Oder ihr surft einfach im WWW - so wie ein Dorf in Brasilien, dass jetzt zum ersten Mal Internetanbindung hat. Wonach googeln die wohl als erstes? Die passende Duftnote gibt's obendrauf - mit dem neuen Parfum "Eat my Dust" - wonach das riecht, hört ihr in der neuen Folge. Und natürlich geht's auch diesmal im BAYERN 3 Comedy Podcast um den Wahnsinn der Woche.

Hören

08.06.24 12:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hannoversche Landeskirche debattiert über Umgang mit Missbrauchsfällen

Hören

08.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Derk Scally - Europawahl - In Irland gibt es eine aktive Apathie

Nicole Dittmer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

08.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Derk Scally - Europawahl - In Irland gibt es eine aktive Apathie

Nicole Dittmer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören