Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.04.24 08:48 Uhr Deutschlandfunk Wurfsendung

Wurfsendung 01 vom 29.04.2024

div.

31.05.24 16:11 Uhr WDR5 punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

Ratlos vor der Europawahl - was hilft?

Wen oder was soll ich wählen? Studien zeigen: viele entscheiden sich gerade bei den Europawahlen sehr spät. Ist der Wahl-O-Mat eine Hilfe? Die 38 Fragen darin haben es in sich. Unser Host Kathrin Schmid und Kollegen aus dem Studio Brüssel machen sich auf, zum "betreuten wahl-o-maten". Von Kathrin Schmid.

Hören

31.05.24 16:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Ostfriesische Inseln protestieren gegen Gasbohrungen

Nach einer Genehmigung in den Niederlanden für die Erdgasförderung in der Nordsee fordern die Bürgermeister von Borkum und Juist Niedersachsens Landesregierung auf, das Vorhaben auf deutscher Seite zu stoppen.

Hören

31.05.24 16:05 Uhr Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Julia Schmack, Ökologin: weiß, was Wespen wollen

Eigentlich erforschte Julia Schmack Bienen. Als ihr Volk von Wespen überfallen wurde, interessierte sich die Ökologin für deren Nutzen. Fünf Jahre forschte sie in Neuseeland, jetzt in Freising bei München. Das schlechte Image der Wespe möchte sie gern geraderücken.

Hören

31.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Welt-Nichtrauchertag: Vapes bei Jugendlichen zunehmend beliebter

Die Zigarette ist out, Vapes sind in. Die Tabakindustrie setzt bei Jugendlichen auf E-Zigaretten – auch Vapes genannt. Diese locken junge Menschen mit Geschmäckern wie Erdbeere, sind aber nicht minder gefährlich wie die klassische Zigarette. Christoph König im Gespräch mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, Abteilungsleiterin für Prävention und Tabakentwöhnung an der Thoraxklinik Heidelberg

Hören

31.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Jugend forscht 2024 – Die Landessieger*innen stellen ihre Projekte vor

Nach dem Motto „Nur wer die Welt versteht, kann sie verändern“ richtet die experimenta in Heilbronn dieses Wochenende den Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ aus. Hier stellen die Sieger und Siegerinnen der Landeswettbewerbe ihre Projekte vor.

Hören

31.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Demo gegen Macron – Paris plant echten Shitstorm

Die Seine ist so sauber, dass man darin schwimmen kann, findet Frankreichs Präsident Macron – was einige Franzosen zu einem buchstäblichen Shitstorm veranlasst… #JeChieDansLaSeine. Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören:  http://swr.li/faktab

Hören

31.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Starliner: Kriegt ihn Boeing morgen ins All?

Der Starliner soll morgen zwei Astronaut*innen zur ISS transportieren. Bisher hat ein Heliumleck an einem der Steuer-Triebwerke den Start verzögert. Da das nicht gefährlich sein soll, soll der Starliner trotzdem zum ersten bemannten Flug starten.

Hören

31.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Wenn das fremde Herz das eigene Leben rettet

Funktioniert das eigene Herz nicht mehr richtig, bricht das Leben für die Betroffenen zusammen. Auch die psychische Belastung – wie die Angst vor erneutem Herzversagen – ist groß. Eine Betroffene erzählt, was sie alles durchgemacht hat.

Hören

31.05.24 16:05 Uhr SWR2 Wissen aktuell – Impuls

Xenotransplantationen – Tierisches Gewebe als Lösung für Organmangel?

Spenderorgane sind überall Mangelware. In den USA wurde deswegen 2022 zum ersten Mal einem Menschen ein Schweineherz eingesetzt. Eines der Probleme: fremde Schweineviren, auf die das Immunsystem des menschlichen Empfängers nicht vorbereitet ist.

Hören

31.05.24 16:00 Uhr WDR2 WDR 2 Comedy

Familie Teenie-Stuss "Aufmerksamkeitsspanne"

Bittere Erkennntnis: Die Aufmerksamkeit von Teenagern reicht nicht einmal bis zum Ende dieses... Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer.

Hören