Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.05.24 17:08 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel rückt in Rafah ein

Die israelische Armee verstärkt ihre Einsätze rund um die Stadt Rafah im Süden des Gaza-Streifens. Inzwischen kontrolliert das Militär den gleichnamigen Grenzübergang auf palästinensischer Seite. Der Übergang nach Ägypten ist seitdem geschlossen. Weil nach Raketenangriffen der Hamas auf den zweiten großen Grenzübergang im Süden des Küstengebiets, Kerem Schalom, auch dieser geschlossen wurde, warnen die Vereinten Nationen vor den Folgen für die Bevölkerung in dem Palästinensergebiet. Ein Sprecher sagte, der Gazastreifen sei jetzt praktisch von allen Hilfslieferungen von außen abgeschnitten.

02.06.24 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel - Herr Müller und Frau Meier

Den entführten Hund zu finden und dem kleinen Miro zurückzubringen, ist für die drei Mitglieder des Sonderkommandos Müllerdrei mehr als nur ein Urlaubszeitvertreib. Hier geht es um einen Welpen! Von Frauke Angel www.kakadu.de, Kakadu

Hören

02.06.24 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel - Herr Müller und Frau Meier

Den entführten Hund zu finden und dem kleinen Miro zurückzubringen, ist für die drei Mitglieder des Sonderkommandos Müllerdrei mehr als nur ein Urlaubszeitvertreib. Hier geht es um einen Welpen! Von Frauke Angel www.kakadu.de, Kakadu

Hören

02.06.24 08:05 Uhr NDR Info Mikado - der Kinder-Podcast

Mitredezeit: Welchen Feiertag brauchen wir dringend?

Ganze drei Feiertage im Mai und keinen im Juni? Welchen Feiertag könnten wir jetzt dringend gebrauchen? Ihr habt angerufen und uns eure Ideen vorgestellt!

Hören

02.06.24 08:00 Uhr WDR5 WDR 5 Gottesdienst

Katholisch, 103. Deutscher Katholikentag in Erfurt

Predigt: Bischof Bätzing, Georg | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag. Von Georg Bischof Bätzing.

Hören

02.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast

Was ist Natron?

Kaum ein Putz-Hack in den sozialen Medien kommt ohne Natron aus. In dieser Episode von "Besser leben" erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, was Natron eigentlich genau ist, wogegen es wirklich hilft und wie umweltfreundlich Natron ist. Plus: Gibt es einen Unterschied zwischen Backpulver und Natron? Und was hat es mit Soda auf sich?

Hören

02.06.24 07:05 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Diesseits von Eden Ganze Sendung (02.06.2024)

1. Der Katholikentag in Erfurt. 2. Kriegszeit: Ukrainer in Erfurt. 3. Christlich-jüdische Begegnung in Erfurt. 4. Interview mit Präsidentin Irme Stetter-Karp. 5. Katholisch gegen Katholisch: Diskussionsprobleme bei innerkirchlichen Konflikten. 6. Kommentar. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Theo Dierkes Von WDR 5.

Hören

02.06.24 07:04 Uhr NDR Info Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Bücherwurm Juni

Wir stellen Kinderbuch-Neuerscheinungen in kurzen Leseausschnitten vor. So können Kinder schnell beurteilen: „Wäre dieses Buch etwas für mich?“.

Hören

02.06.24 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Kann Künstliche Intelligenz vom Menschen Moral lernen?

Ausschnitte aus einer Podiumsdiskussion beim 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt.

Hören

02.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Maschamay Poßekel

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Maschamay Poßekel.

Hören

02.06.24 05:45 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Sven Keppler

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Sven Keppler.

Hören