Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 07:08 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Israelkritik und Antisemitismus: Wo ist die Grenze?

Bei einem Protest an der Uni Bremen war auf einem der Plakate zu lesen "Kritik an Israel ist nicht antisemitisch". Antisemitismusforscher Mathias Berek dazu, wann Israelkritik judenfeindlich ist, und was den Diskurs so kompliziert macht. Von WDR5.

04.06.24 13:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

AfD-Bürgermeister von Raguhn-Jeßnitz - Bilanz nach einem Jahr (Länderreport)

Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

04.06.24 13:17 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Mehr Waren für die Tafel: Nordwesten bekommt erstes Verteilzentrum

Hören

04.06.24 13:15 Uhr SWR2 1000 Antworten

Schlafen Ameisen auch mal?

Ja, die Ameise schläft auf jeden Fall. Die Mär der fleißigen Ameise stimmt nicht. Es gibt Ruhephasen, die das einzelne Individuum macht. Fleißig ist der gesamte Ameisenstaat, den man als Superorganismus bezeichnen könnte. Dort übernimmt jedes Individuum nur eine kleine Aufgabe. Von Lars Krogmann

Hören

04.06.24 13:10 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

FTI insolvent - Reisende verunsichert

Der Reisekonzern FTI, Nummer drei in Europa, ist insolvent - und das kurz vor den Sommerferien. Zehntausende Kund:innen sind verunsichert. Der Deutsche Reisesicherungsfonds soll teilweise einspringen. Wie konnte es dazu kommen? Und welche Rechte haben Kund:innen, deren Reise jetzt abgesagt wird? Von Ralph Günther.

Hören

04.06.24 13:09 Uhr Die Maus MausZoom – Kindernachrichten

Deutsche "Schülerfirma" des Jahres kommt aus Wuppertal

Schülerinnen und Schüler aus Wuppertal haben beim Schülerfirma-Wettbewerb gewonnen. Sie bauen besondere Schachspiele und achten dabei auf die Umwelt und ihre eigene Stadt. https://www.blockbaytoys.de/ Von Sebastian Trepper.

Hören

04.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Über Sex reden - Hochwasserschutz - Stadtvögel

Warum es gut ist, über Sex zu reden ; Greendeal und Co - Wo steht die EU in der Umweltpolitik? ; Leben retten aus der Luft? ; Straßengrün hilft Insekten ; Fake-News - So fällst Du auf keine rein ; Naturbasierter Hochwasserschutz ; Öffentliche Toiletten - Einfach nur ekelig oder gefährlich? ; Wie gut leben Vögel in unseren Städten? ; MINT-Bildung: "Jugend forscht Schule 2024" kommt aus Mannheim ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

Hören

04.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Immer weniger Interesse am Lehramtsstudium Musik; Scala Aktion "Meine Kultur"; Off-Kunstszene trifft sich in Dakar; Forscher bereiten Kritische Gesamtausgabe der Hitler-Reden vor; Lesetipp: "Einer fehlt" von Thommie Bayer; Moderation: Sebastian Wellendorf Von Sebastian Wellendorf.

Hören

04.06.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Wildhonig" von Jodi Picoult und Jennifer Finney Boylan

In dem Familiendrama von Jodi Picoult und Jennifer Finney Boylan geht es um eine Transfrau - spannend inszeniert und liebevoll geschrieben.

Hören

04.06.24 12:28 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Antiziganismus

Viele Sinti und Roma in Deutschland erfahren starke gruppenbezogene und individuelle Diskriminierung – sobald sie sich outen. Um Benachteiligungen aus dem Weg zu gehen, verschweigen viele ihre Wurzeln, berichtet Larissa Schmitz. Von WDR 5.

Hören

04.06.24 12:18 Uhr hr2 Jazz

Blues'n'Roots - mit Jimmy Rogers

Walking By Myself - Jimmy Rogers zum 100. Geburtstag (Sendung vom 7.6.)

Hören