Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

08.06.24 11:40 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Themen der Woche:

Europawahl am Sonntag / Schlimmes Hochwasser/ Weniger Müll in Deutschland

Hören

08.06.24 11:29 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Lüge vom "Jud Süß"  - Neuer Blick auf den Justizmord an Joseph Süßkind Oppenheimer

Nach langem Scheinprozess wurde Hofbankier Joseph Süßkind Oppenheimer 1738 hingerichtet. Gerichtsreporterin Raquel Erdtmann rollt in ihrem Buch den Justizmord neu auf und beschreibt die Fakten hinter dem antisemitischen Ur-Mythos vom „Jud Süß“. Rabhansl, Christian;Erdtmann, Raquel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

08.06.24 11:29 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Lüge vom "Jud Süß"  - Neuer Blick auf den Justizmord an Joseph Süßkind Oppenheimer

Nach langem Scheinprozess wurde Hofbankier Joseph Süßkind Oppenheimer 1738 hingerichtet. Gerichtsreporterin Raquel Erdtmann rollt in ihrem Buch den Justizmord neu auf und beschreibt die Fakten hinter dem antisemitischen Ur-Mythos vom „Jud Süß“. Rabhansl, Christian;Erdtmann, Raquel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

08.06.24 11:09 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Faschismus verstehen: "Der Untergang des Abendlandes" von Oswald Spengler

Rabhansl, Christian;Neumann, Peter R. www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

08.06.24 11:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Faschismus verstehen: "Der Untergang des Abendlandes" von Oswald Spengler

Rabhansl, Christian;Neumann, Peter R. www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

08.06.24 11:00 Uhr WDR5 WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Vier Kreuze für ein Wahleluja - der satirische Wochenüberblick

Europe Road - Ein letztes Durchhalten für die Spitzenkandidatinnen bis am Sonntag endlich das Ticket nach Brüssel gezogen wird. Und auch Axel Naumer und Henning Bornemann raufen sich noch einmal zusammen, um gemeinsam mit Lars Reichow im Studio ein paar große Hits einzuspielen. Von Satire Deluxe.

Hören

08.06.24 10:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland

Hören

08.06.24 10:11 Uhr WDR5 WDR 5 Denk' ich an Europa

Christoph Biermann: "Der Fußball hat viel für Europa getan"

"Viele Menschen haben durch den Fußball Europa erst richtig kennengelernt", sagt Christoph Biermann, Fußball-Buchautor und Reporter beim Magazin "11 Freunde". Für die anstehende Fußball-EM kann er sich ein neues Sommermärchen durchaus vorstellen, aber eher mit Impuls von außen, also europäisch: "Der Fußball verbindet Europa." Von WDR 5.

Hören

08.06.24 10:10 Uhr WDR5 WDR 5 Europamagazin

Abstimmung über die Zukunft Europas

Ungarn vor der Europawahl: Protest gegen Orbán: Gespräch mit Silke Hahne, ARD-Korrespondentin; Europawahl in Litauen: Sicherheitspolitik entscheidet; Pläne gegen extreme Hitze in Madrid; Wahlkampf in Großbritannien: Brexit-Politiker Farage kandidiert doch; "Denk‘ ich an Europa" mit Christoph Biermann, Sportjournalist: "Der Fußball hat viel für Europa getan"; Mod.: Judith Schulte-Loh Von WDR 5.

Hören

08.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Im Gespräch

Geschwister - Oft die längste Beziehung in unserem Leben

Geschwister sind Vertraute, Lebensbegleiter, Rivalen. Sie können unser Leben bereichern, aber auch belasten. Wovon hängt es ab, wie eng wir verbunden sind? Wie entwickeln sich Geschwisterbande im Laufe unseres Lebens? Experten geben Antwort. Rögelein, Jochen;Schmidt, Nicola www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören