Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

George Lucas

Sie sind mit "Star Wars" und "Indiana Jones" vertraut? Der Edmund kennt sich mit anderen Dingen aus, der Hubert ist edel und weise und der Markus, der sieht sich als Spielfigur.

12.06.24 08:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburger Reederei Deal zwischen HHLA und MSC verzögert sich

Hören

12.06.24 08:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Football's Coming Home: Wurde Fußball wirklich in England erfunden?

Vorläufer vom Fußball gab es überall – in China soll schon vor mehr als 2000 Jahren so etwas wie Fußball gespielt worden sein. Berühmt sind auch die Ballspiele der Azteken und Maya. Von Gábor Paál | http://swr.li/fussball-erfinder | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

12.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Das Handtuch

Was nehme ich mit, wenn die Welt zerstört wird und ich gerettet werde? Joachim Kretschmar sagt: Vielleicht reicht schon ein Handtuch …

Hören

12.06.24 07:50 Uhr Bayern 1 Die Superbayern

Anti-Baby-Pille

Wären Sie bereit, die Pille für den Mann zu nehmen? Der Edmund hatte Ängste bezüglich seiner Augen, der Hubert erinnert sich an früher und der Markus, der ist selbstkritisch.

Hören

12.06.24 07:47 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Weitere Waffen für die Ukraine

Bundesverteidigungsminister Pistorius hat der Ukraine weitere Militärhilfe zugesagt. Die Waffenlieferungen kündigte er bei einem gemeinsamen Besuch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj auf einem Truppenübungsplatz in Mecklenburg-Vorpommern an. Zusammen mit anderen europäischen Staaten will Deutschland außerdem weitere Abwehr-Raketen an die Ukraine weitergeben. Ein ganzes Patriot-System soll außerdem von den USA kommen.

Hören

12.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Anne Frank Tag - Wie geht Antisemitismus-Prävention?

Der Holocaust sei kein Thema für Kinder, sagt die Direktorin des Anne Frank Zentrums Veronika Nahm. Im Alltag würden sie damit aber konfrontiert. So könnten Tagebücher wie das von Anne Frank eine Form der Annäherung an die Geschichte sein. Nahm, Veronika www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

12.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Anne Frank Tag - Wie geht Antisemitismus-Prävention?

Der Holocaust sei kein Thema für Kinder, sagt die Direktorin des Anne Frank Zentrums Veronika Nahm. Im Alltag würden sie damit aber konfrontiert. So könnten Tagebücher wie das von Anne Frank eine Form der Annäherung an die Geschichte sein. Nahm, Veronika www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

12.06.24 07:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Neue Doku mit Höss-Sohn - Voyeuristischer KZ-Grusel oder neue Erkenntnisse?

Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 07:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Neue Doku mit Höss-Sohn - Voyeuristischer KZ-Grusel oder neue Erkenntnisse?

Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

12.06.24 07:29 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Kurz vor EM-Start: Wo ist die Stimmung?

Wenige Tage vor der Fußball-EM der Männer ist wenig Euphorie zu spüren. "Bei den ganzen Krisen weltoffen zu sein ist schwierig, daher ist die Stimmung nicht so gut", sagt Psychologe Jens Lönneker. Ein Sieg der Deutschen im ersten Spiel könne helfen. Von WDR 5.

Hören